Wasser sparen im Garten

Vom klugen Gießen und Wasser sparen im Garten Der Sommer ist da und bringt die Sonne mit. Oder die Sonne bringt den Sommer mit. Je nachdem. Sollten wir keinen feuchten Sommer mit viel Niederschlag haben, muss gegossen werden. Die einen Pflanzen mehr, die anderen weniger. In diesem Artikel geht es um richtiges Gießen (und wer […]

Mulchen im klimagerechten Garten II

Wer wie was – Mulch Welche verschiedenen Mulchmöglichkeiten gibt es? Wo kommt Mulch her, wie wirkt er im Boden und wie bringe ich ihn aus? Darum geht es in diesem Artikel. Das Warum und die Grundlagen zum Mulchen findest Du hier. 1. Welchen Mulch gibt es? Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu mulchen. Mit ein bisschen […]

Mulchen im klimagerechten Garten

Mulch als Wegbelag

Frei nach dem Motto: „Gießt Du noch oder mulchst Du schon?“ 1. Was ist Mulch? Das Wort Mulch ist im Gartenbereich immer häufiger zu hören. Es ist dem Wort „Mulm“ sehr ähnlich. In der Bodenkunde handelt es sich bei Mulm um im natürlichen Prozess zerfallende Erde. Bei Mulch reden wir von einer extra aufgetragenen Auflage […]

Garten-ToDo’s im JUNI

Gartenkalender Juni

Der Monat der Vorfülle. In den social media überhäufen sich die Bilder der ersten Ernten: Radieschen, Gurken, Salat, Erdbeeren stehen auf dem Program. Damit es auch lecker weiter geht, kommt hier mein monatlicher Leitfaden für den wunderbaren Sommermonat Juni. Durch diese Gartenabteilungen gehen die Todo’s: Für mich ist diese Zusammenschrift über die letzten Jahre zu […]

Wie ich wurde, was ich bin: Gartenberaterin für naturnahe und nachhaltige Gärten

Oder: Die 19 Stationen einer Gartenrebellin. Das Gärtnern ist manchmal eine einsame Sache. Meistens jedenfalls. Da kruschtelt man hinter dem Gartenzaun in seinem grünen Glück vor sich hin und vergisst die Welt um sich herum. Was tun, wenn Fragen aufkommen? Die Pflanze, das Kraut, das Insekt nicht bekannt ist? Was dann? Wie wurde ich zur […]

Garten-Don’ts im MAI

Jede Jahreszeit bringt ihre Garten-Don’ts mit sich. So auch der Mai. Hier geht es um die Garten-Don’ts im Mai. Gibt es eine Jahreszeit, in der die Natur üppiger ist als im Mai? Wohl kaum. Die Eisheiligen sind vorbei und Regen mit Sonne lassen die Pflanzen nur so explodieren – und die Vögel singen dazu. Ein […]

Garten-ToDo’s im MAI

Titelblatt Gartenarbeiten für den Mai

Alle wichtigen Arbeiten für den Mai-Garten im Überblick! Der Blick geht immer öfter in die Wetterbericht-App: „Kommen noch mal kalte Nächte oder bleibt es doch mild?“ Die Pflanzenkinderstube platzt bald aus allen Nähte, die Obstbäume blühen und wir erinnern uns langsam an die Gartenmomente im vergangenen Jahr, als die Arbeit gar kein Ende nehmen wollte. […]

12 von 12 im April 2022

Ein Tag mit Ameisen, gebratenem Sailbing, frischer Milch und Osterferien. Ich bin immer wieder überrascht, wie lebendig ein Tag ist. Bei mir gibt es keine Tage von der Stange. Ob das ein 12. des Monats ist oder ein anderer Tag. Das Leben ist einfach grün.wild.wunderbar! 1 von 12 Braja weiß noch nicht, was auf sie […]

12 von 12 im März 2022

Natur und Stadt an einem Samstag im März Kommt heute mit den 12 von 12 im März 2022 mit auf einen Spaziergang durch den Spandauer Forst, erlebt mit uns die ersten Sonnenstrahlen, die ruhige Waldluft und die einfachen Freuden des Lebens. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Zauber in unseren Alltag bringen. […]

12 von 12 im Januar 2022

Ein Januartag so bunt wie mein Leben. 1 von 12 Draußen ist es noch dunkel. Die Tage werden zwar schon wieder länger – doch die Sonne lässt noch ein wenig auf sich warten. Auch wenn am Vorabend bereits das Meiste zurecht gelegt wurde, gibt es immer noch etwas zum Nachpacken: Zwei Tage werde ich unterwegs […]