Wilde Botanicals – die Kartoffelrose

Heute startet mein monatliches Vorstellen einer Pflanze. Die erste floral-botanische Blogparade „Hey, wer bist denn Du?“ Ich freue mich, wenn die ersten 1.000 Pflanzen vorgestellt sind! (Müssen nicht alle von mir vorgestellt werden, ist ja eine Blogparade ja andere Pflanzenliebhaber und Wortakrobaten schreiben auch mit 😁) Wie Du bei dieser Blogparade mitmachen kannst, liest Du […]

Hey, wer bist denn Du? Wilde Botanicals

Hey, wer bist denn Du? , ist eine neues Format auf diesem Blog. Es ist ein monatliches Botanical zu einer besonderen Pflanze. Die Vorstellung einer Pflanze, die mich in diesem Monat interessiert, die mir über den Weg gelaufen ist, die mich fasziniert hat oder mit welcher ich mich näher beschäftigen möchte. Heute, am 16. November […]

Wildobsthecke im Privatgarten

Seit heute bauen wir in einem Privatgarten 85 Meter Hecke – und zwar nicht aus immergrüner Thuja sondern aus laubabwerfenden (zumeist heimischen) Gehölzen.Die Lieferung wurde direkt vom Chef gebraucht. Danke an Jörg Müller von der Baumschule Müller! Ja, solche Hecken gehen auch in Privatgärten.Sie sind im Sommer Sichtschutz. (Im Winter flaniert man eh eher selten […]

Ich finde ja, die sollten da raus, oder??

Unkraut zwischen Pflastersteinen

Gedanken zur Unkrautbekämpfung Ich lese diesen Satz und muss lachen. Spontan denke ich an „Ist das Kunst oder kann das weg?“. So wie dem kunstirritierten Fragesteller mag es dem ein oder anderen Gartenbesitzer in den Sinn kommen, wenn hier und dort etwas wächst, was dort eventuell nicht wachsen soll. Oder doch? Genau, richtig, es handelt […]

Brut- und Setzzeiten

Bild eines Vodeljungen im Nest

Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen Ein so wichtiges Thema! Vor allem, wenn jetzt wieder die Wasseruhren angestellt werden und das Leben in den Garten einzieht: „Lass uns ein Arbeitswochenende im Garten machen!“, heißt es dann gerne, „Alle Hände ran!“. Bei der euphorischen Arbeitsfreude gilt nur eines: Alles an Gestrüpp, verwucherten Hecken und dichtem, […]

Meine Lieblingsapps für unterwegs

Infografik „Pflanzen erkennen“

3 Apps zum Bestimmen von Pflanzen, Tieren und Vogelstimmen Vor 10 Jahren habe ich noch die Augen verdreht, wenn jemand mit einem Foto über eine App Pflanzen bestimmen (lassen) wollte: Person A macht ein Foto, stellt es zur Verfügung mit der Unterschrift, das sei eine Brennnessel. Person B bestätigt dies. Person C denkt nun, dass […]

Trage Dich für den Garten-Jahreswechsel-Kalender 2023 ein!

Nutze die Tage in der dunklen Jahreszeit für Dich, Deine Natur, den Garten.

Abschied von 2023 und Willkommen 2024 – alles eins. Ich gebe Dir im Garten-Jahreswechsel-Kalender jeden Tag Impulse, kleine Geschichten und Inspiration für eine friedliche, besonnene Zeit vor, zwischen und nach „den Jahren“. Lass Dich treiben und melde Dich hier an.

Wir starten am 1. Dezember!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.