‚Looking for Freedom‘ von Marc Seaberg

Werbung Wir schauen zusammen einen Film, das Frühlingskind und ich. Da läuft diese merkwürdige Werbung von Uber. Das Frühlingskind versteht die Werbung nicht. Ich auch nicht wirklich. Aber ich denke: „Den kenne ich doch, den kenne ich doch! Warte mal… warte mal… wie heißt er doch gleich?!“ Ich komme nicht drauf. Egal. Ohrwurm Ein paar […]
Ostersonntag

Ostern. Was soll ich sagen? Ich wusste es heute Morgen schon: Es wird ein fabelhafter Tag. Oster eben. Dabei habe ich heute morgen noch darüber philosophiert, wie viel Geraffel eigentlich in so einer Vorbereitung steckt. All die Kuchen, die Torten, der gedeckte Tisch, gute Stimmung, Blümchen, kleine Geschenke für Freunde und Familie. Frisches Grün Dieses […]
Karsamstag

Der Tag nach Karfreitag. Ich stehe draußen auf dem Balkon. Es hat den ganzen Tag genieselt. Feuer liegt in der Luft. Es riecht wie der Brand im Grunewald. Nicht eins, gleich mehrere. Drei große Feuerhaufen liegen aufgeschichtet nicht unweit. Der Wind trägt den Rauch durch die feuchte Lust. Am Abend war die Rauchsäule zu sehen. […]
Karfreitag

4:30 Uhr – Blaue Stunde Die Stadt schläft noch. Der Gründonnerstag ist erst vorbei – und doch schon so lange her. Nur die Vögel sind wach: Da ist der Hausrotschwanz und die Singdrossel. Der Hausrotschwanz hört sich an wie eine knisternde Telegraphenleitung aus alten Filmen. In der Ferne sind es noch mehr Vögel. Ich kenne […]
Gründonnerstag

Gründonnerstag. Kein Tag, der große Wellen schlägt. Wer weiß schon noch, dass dieser Tag auch zu Ostern gehört – eigentlich ein ganz wichtiger Tag für Ostern. Ohne Verrat – keine Auferstehung… Ein Tag, der sich anschleicht. Still, beinahe unsichtbar. Oder im Großstadtgetöse einfach untergeht. Heute ist es merkwürdig schwül. Für viele ein ganz normaler Arbeitstag. […]
12 von 12 im April 2025

Samstag – erster Ferientag – Osterferien – mitten im ersten Launch mit Gartenweg und Warteliste für den Jahreskreis. Draußen ist es morgens grau. Später kommt noch die Sonne. 1 von 12 Die Kaninchen brechen aus. Sie mögen die Radieschen. Das mögen wir wiederum nicht. Wir haben also einen kleinen Aktionsplan für heute: Balkongarten sichern. 2 […]
‚Verwandschaftstreffen‘ von RIAN

Ich höre die Musik, freue mich – und hänge dabei die Wäsche auf. Mehr Alltag geht nicht. Und genau deshalb passt dieses Lied so gut. „Verwandtschaftstreffen“ von RIAN beschreibt mit trockenem Humor und einem glasklaren Beat die typischen, manchmal schrägen Momente bei Familienfeiern. Es eskaliert – natürlich – und Du kannst nicht weghören. Meine Lieblingszeile: […]
Garten & Erschöpfung

Zeitschriften-Titel, Social Media Feeds, Podcast-Folgen, Gartencenter-Aktionen: Überall heißt es machen, machen, machen. Fangen wir mal klein an: Dazwischen ein bisschen Achtsamkeit und gerne noch ein Selfie in der Abendsonne. Weil wir sind ja naturverbundene Menschen. Das ist wichtig in dieser Zeit. Ich sage: Ja, das ist gut. Das ist richtig. Wenn man weiß, wann man […]
Schottergärten auf der Roten Liste

Schottergärten – wirklich jetzt? Ich kann es selbst kaum glauben. Ich dachte immer, Schottergärten seien ein stillschweigendes Missverständnis. Ein Ausrutscher der suburbanen Gestaltungsgeschichte. Aber nein – jetzt wird’s offiziell. Schottergärten stehen auf der Roten Liste. Nicht, weil sie verboten werden. Sondern weil sie verschwinden. Was eigentlich ein leiser Hoffnungsschimmer für die Natur sein könnte, wird […]
3 x 3 im März 2025

Manchmal fließt ein Monat nicht linear, sondern ringförmig. Wie ein Kräuterbeet, das in Kreisen denkt. So war dieser März: ein Kranz aus kleinen Momenten, großen Themen und leisen Aha-Erkenntnissen. Nicht spektakulär – aber ehrlich. Verwoben. Und tief. Komm mit in meinen März- Verbundenheit – Reichweite – Feiern 3 Ergebnisse: viraler Post –Dein Gartenweg – Wein […]