Gunhild, woher kommst Du eigentlich?

Dieser Artikel ist entstanden im Nachgang zu einem Treffen. Im Nachgang zu einem Treffen mit einer tollen Frau, die von Frankfurt (Main) nach Berlin gereist ist um am Klimafestival für die Bauwende teilzunehmen. Weil wir beide zur Zeit die gleiche Fortbildung besuchen, lag es auf der Hand, sich in live zu treffen. Ist doch was […]
Wilde Botanicals – die Kartoffelrose

Heute startet mein monatliches Vorstellen einer Pflanze. Die erste floral-botanische Blogparade „Hey, wer bist denn Du?“ Ich freue mich, wenn die ersten 1.000 Pflanzen vorgestellt sind! (Müssen nicht alle von mir vorgestellt werden, ist ja eine Blogparade ja andere Pflanzenliebhaber und Wortakrobaten schreiben auch mit 😁) Wie Du bei dieser Blogparade mitmachen kannst, liest Du […]
Hey, wer bist denn Du? Wilde Botanicals

Hey, wer bist denn Du? , ist eine neues Format auf diesem Blog. Es ist ein monatliches Botanical zu einer besonderen Pflanze. Die Vorstellung einer Pflanze, die mich in diesem Monat interessiert, die mir über den Weg gelaufen ist, die mich fasziniert hat oder mit welcher ich mich näher beschäftigen möchte. Heute, am 16. November […]
Wildobsthecke im Privatgarten

Seit heute bauen wir in einem Privatgarten 85 Meter Hecke – und zwar nicht aus immergrüner Thuja sondern aus laubabwerfenden (zumeist heimischen) Gehölzen.Die Lieferung wurde direkt vom Chef gebraucht. Danke an Jörg Müller von der Baumschule Müller! Ja, solche Hecken gehen auch in Privatgärten.Sie sind im Sommer Sichtschutz. (Im Winter flaniert man eh eher selten […]
53 Fun facts über mich

Gunhild ist nicht nur Garten. Für jede Woche im Jahr kommt hier eine Neuigkeit über mich. Schließlich bin ich nicht nur Garten. Angeregt wurde diese Aktion über Judith von @sympatexter. Sehr coole Frau! Sehr coole Aktion! So, jetzt hast Du 53 funfacts über mich gelesen. Das ist eine ganze Menge. Hast Du 3 funfacts in […]
Wie ich wurde, was ich bin: Gartenberaterin für naturnahe und nachhaltige Gärten

Oder: Die 17 Stationen einer Gartenrebellin. Das Gärtnern ist manchmal eine einsame Sache. Meistens jedenfalls. Da kruschtelt man hinter dem Gartenzaun in seinem grünen Glück vor sich hin und vergisst die Welt um sich herum. Was tun, wenn Fragen aufkommen? Die Pflanze, das Kraut, das Insekt nicht bekannt ist? Was dann? Wie wurde ich zur […]