Samstag – erster Ferientag – Osterferien – mitten im ersten Launch mit Gartenweg und Warteliste für den Jahreskreis. Draußen ist es morgens grau. Später kommt noch die Sonne.
1 von 12

Die Kaninchen brechen aus. Sie mögen die Radieschen. Das mögen wir wiederum nicht. Wir haben also einen kleinen Aktionsplan für heute: Balkongarten sichern.
2 von 12

Es gibt gute Tage zum Wäsche waschen und es gibts Samstag. Da ist irgendwie immer Zeit. Ich musste mal nachsehen, ob es laut Mondkalender gute Tage zum Wäsche waschen gibt. Gibt es. Heute ist nicht direkt ein guter Tag. Gut wäre der 14.4. … aber da bin ich dann wieder unterwegs. Deswegen doch heute – zumindest haben wir keinen zunehmenden Mond mehr.
3 von 12

Für einen klaren Kopf: Essigwasser für einen Arbeitstag. Mal wieder am Rechner. Und das ist in Ordnung.
4 von 12

Weil ich mich sonst ärgere, dass ich für den März keinen Rückblick geschrieben habe, kommt er eben jetzt: Der 3×3 im März 2025.
Dieser hatte es echt in sich! Noch halb verschlafen aus dem Februar rein in einen viralen Post. Das bedeutet schon etwas.
5 von 12

Hier standen Sie einmal: vier stolze Rote Melden. Das Kaninchen hatte Appetit und zugeschlagen! Der weitere Schaden beläuft sich auf die Aster, die Austriebe des Grünkohls ‚Rote Palme‘, die Spitzen der Iris, dazu Knoblauch und Lauch. Läuft bei uns! Glücklicher Weise ist die Birne verschont geblieben!
6 von 12

Wie frisch möchtest du austreiben? Die Birne: ja!
Jetzt ist der beste Zeitpunkt mit verdünnter Ackerschachtelhalmjauche zarte Blätter zu behandeln: Rose (verschiedene Rostpilze), Birne (Birnengitterrost)
7 von 12

Das Frühlingskind will „basteln“. Kokosnuss gekauft. Lecker gegessen – wie schnell kann man, bitteschön, satt werden von einem kleinen Stück Kokosnuss?!
8 von 12

Für die Kokosnuss brauchen wir die Bohrmaschine, die seit Jahren (also seit 2007) einen Wackelkontakt hat und jetzt maximal unkooperativ ist… war gar nicht so schwer, das Stückchen Kabel mit dem Bruch rauszuschneiden und alles frisch festzuklemmen. Jetzt läuft es wieder! Dabei kann ich DIY nicht leiden!
9 von 12

Die Telefonliste auf dem gegenüberliegenden Balkon telefoniert wieder lautstark mit Lautsprecher. Es ist eine andere Sprache. Ich fühle mich wie im Urlaub. Beim Aufhängen der Wäsche höre ich meine Lieblingsmusik. Nach und nach werden die Lieder in der Kategorie Musik & Bücher gelistet.
10 von 12

Da hängt sie nun, die Kokosnussschale mit neuer Lebensaufgabe: Das Frühlingskind baut sich einen Indoor-Dschungel aus Kokosnüssen und Grünlilien – und ich bin froh, wenn bald alle Zimmerpflanzen wieder auf den Balkon ziehen können!
11 von 12

Der Gang mit den Hunden in den Abend hinein. In der Luft liegt schwerer Blütenduft. Ein Käuzchen streift ab. Bald geht es wieder los, die Zeit der Abendansitze. Wenn der Tag sich verabschiedet und die Nachtfeuchte aufsteigt. Braja und ich verharren am Feldrand. Wir freuen uns auf die kommende Jagdsaison.
12 von 12

Und dann kommt der Mond. Gefühlt riesengroß. Unsere Schatten ziehen sich lang über die Wiese, so hell ist er. Ich mag den Mond. Morgen wird er ganz voll sein. Es ist der letzte Vollmond vor dem Osterfest. Die Amseln haben schon lange das letzte Lied von der hohen Warte aus gesungen. Und die Kirschblüten warten, dass sie ganz aufgehen. Dann ist Vollfrühling.
Danke für diesen besonderen Tag. Mit Handwerklichkeiten, Pflanzen und Stille mit Mond. Das war wie ein Miniurlaub.
Die Grundlage zu dieser tollen Blogparade findest Du übrigens bei Caro von draußen nur Kännchen. Vielleicht magst Du selber auch irgendwann mal mitmachen.
4 Antworten
Liebe Gunhild,
was für ein bunter, lebendiger Tag – zwischen Kaninchen-Chaos, Essigwasser-Klarheit und Vollmondzauber. 🐰🌕 Ich musste bei der rebellischen Bohrmaschine so lachen – als hätte sie genau gewusst, wann sie ihren großen Auftritt hat. Und der Mond am Ende … hach, Gänsehaut! Danke für diesen poetischen Blick in deinen Alltag. 🌸✨
Frühlingshafte Grüße mit Schnuppern an Kirschblüten,
Rosi 🌷
Liebe Rosi, danke für Deine lieben Worte. Ja, ich liebe solche Tage – und war selber tatsächlich überrascht als ich nachgerechnet habe, seit wann der Wackelkontakt ist. Schließlich habe ich sie doch gerade erst aus der Studenten-WG mitgenommen.
Herzliche Grüße und einen wundervollen Frühling wünsche ich Dir!
Gunhild
Liebe Gunhild,
sehr schöner Blog-Beitrag! Toll zu lesen und teilzuhaben.
Liebe Grüße
Sina
Liebe Sina, so ist fast jeder Tag – besonders. Für Dich war es ja auch ein Feiertag! Herzlichen Glückwunsch noch einmal und ein kräftiges Waidmanssheil!
Auf ein fantastisches Jahr!