Was zur Hölle soll das mit dem Insektenhotel-Wahnsinn?

Die Wahrheit über Insektenhotels Ich bin ganz ehrlich: Wenn ich irgendwo wieder so ein „Insektenhotel“ sehe, das aussieht wie ein schiefes Vogelhaus auf Diät, dann zucke ich innerlich zusammen. Nicht, weil ich was gegen Nisthilfen habe. Nein, Nisthilfen sind wichtig, Naturgärten sind wichtig und Lebensraum schaffen ist auch wichtig! Der Punkt ist aber, weil ich […]

Wildkatzen als WaldbotschafterInnen

Wildkatzen leben im Verborgenen und sind in Brandenburg 200 Jahre lange ausgestorben gewesen. Bis 2022. Wildkatzen repräsentieren viel: Wälder, die wieder lebendig werden, Menschen, die Verantwortung übernehmen, Wälder, die sich verändern und über Pädagogik, die mit Klassenzimmer nichts zu tun hat. Ich war für ein Wochenende in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werneuchen. Eingeladen hatte […]

Die Hündin, die nicht meine war

Ich bin ohne Hund aufgewachsen. In Berlin-Wedding. Und ehrlich gesagt – ich hatte richtig keinen Bock auf diese Köter! Der Sommergeruch von heißem Asphalt und den dampfenden Hinterlassenschaften unzähliger Vierbeiner, gemischt mit dem süßen Duft der Mahonien – das war mein Bild von „Hund“. Kein Wunder also, dass ich lange einen Bogen um alles machte, […]

12 von 12 im April 2025

Roter Neuseeländer bei Gunhild Rudolph auf dem Balkon zu Ostern

Samstag – erster Ferientag – Osterferien – mitten im ersten Launch mit Gartenweg und Warteliste für den Jahreskreis. Draußen ist es morgens grau. Später kommt noch die Sonne. 1 von 12 Die Kaninchen brechen aus. Sie mögen die Radieschen. Das mögen wir wiederum nicht. Wir haben also einen kleinen Aktionsplan für heute: Balkongarten sichern. 2 […]

Sprengung von Bäumen

gesprengte Robinie auf den Rieselfeldern Karolinenhöhe 1

Wenn Du im Garten zu Hause bist, Forstwirtschaft studierst und Dich so eine Nachricht erreicht, wirst Du stutzig… und dann lacht Dein Herz! Das Technische Hilfswerk (THW) hat in den Rieselfeldern Karolinenhöhe sechs Bäume gesprengt. Meine erste Frage war: „Gibt es dafür nicht Motorsägen?“ In den Rieselfeldern stehen nämlich eigentlich alle Bäume an Wegen und […]

3 x Pro und Contra: Vögel im Winter füttern

Gans im Schnee

„Wildtiere sind Wildtiere – brauchen Vögel wirklich unsere Hilfe?“ „Füttern oder nicht füttern? Das ist hier die Frage!“ – Sie sorgt immer wieder für Diskussionen. Die einen sagen, dass Wildtiere in der Natur zurechtkommen sollten, während die anderen betonen, wie sehr der Mensch in die Lebensräume der Vögel eingegriffen hat. Es steht also Pro gegen […]

Gartentiere im Winter richtig füttern: Eine Einführung

leere Vogelfutterstationen

Oder: Winterfütterung im Garten – Hilfe oder Eingriff? Winter im Garten – wer bleibt und wer zieht weiter? Wenn der Winter Einzug hält, verändert sich das Leben im Garten. Der flache Sonnenstand lässt viele Ecken kalt und schattig bleiben, Böden trocknen kaum, und Tiere haben es schwer, Verstecke oder Nahrung zu finden, wenn sie jetzt […]

Der naturgemäße Wintergarten: Rückzugsorte für Tiere schaffen

Ein naturgemäßer Garten kann mit einfachen Mitteln dafür sorgen, dass Tiere Nahrung finden und sich sicher fühlen. Ob Laubhaufen, ungeschnittene Stauden oder dichte Hecken – jede Maßnahme zählt. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deinen Garten auch im Winter lebendig hältst und dabei den Tieren hilfst, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. […]

Nistkästen schützen

Blaumeisenküken im Nistkasten

Nistkästen im Garten sind ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz und bringen Leben in Deinen Garten. Vogelgezwitscher, Küken im Frühling und Schädlingswegnascher. Allerdings bergen Nistkästen auch Risiken: Katzen, Marder, Waschbären sehen die Nester als leichte Beute. Damit Deine gefiederten Gäste sicher brüten können, ist ein effektiver Schutz entscheidend. Heute zeige ich Dir, wie Du Nistkästen gegen […]

Kostenfreies Zoom-Live-Event

Dein Innerer Garten

🌸 Ein Abend für Dich zum Auftanken
🌸 Ein Moment der Ehrlichkeit mit Dir selbst
🌸 Klarheit im Innern für mehr Klarheit im Außen

🗓️ Am 21. September 2025 um 19 Uhr, live via Zoom