12 von 12 im April 2025

Roter Neuseeländer bei Gunhild Rudolph auf dem Balkon zu Ostern

Samstag – erster Ferientag – Osterferien – mitten im ersten Launch mit Gartenweg und Warteliste für den Jahreskreis. Draußen ist es morgens grau. Später kommt noch die Sonne. 1 von 12 Die Kaninchen brechen aus. Sie mögen die Radieschen. Das mögen wir wiederum nicht. Wir haben also einen kleinen Aktionsplan für heute: Balkongarten sichern. 2 […]

Sprengung von Bäumen

gesprengte Robinie auf den Rieselfeldern Karolinenhöhe 1

Wenn Du im Garten zu Hause bist, Forstwirtschaft studierst und Dich so eine Nachricht erreicht, wirst Du stutzig… und dann lacht Dein Herz! Das Technische Hilfswerk (THW) hat in den Rieselfeldern Karolinenhöhe sechs Bäume gesprengt. Meine erste Frage war: „Gibt es dafür nicht Motorsägen?“ In den Rieselfeldern stehen nämlich eigentlich alle Bäume an Wegen und […]

3 x Pro und Contra: Vögel im Winter füttern

Gans im Schnee

„Wildtiere sind Wildtiere – brauchen Vögel wirklich unsere Hilfe?“ „Füttern oder nicht füttern? Das ist hier die Frage!“ – Sie sorgt immer wieder für Diskussionen. Die einen sagen, dass Wildtiere in der Natur zurechtkommen sollten, während die anderen betonen, wie sehr der Mensch in die Lebensräume der Vögel eingegriffen hat. Es steht also Pro gegen […]

Gartentiere im Winter richtig füttern: Eine Einführung

leere Vogelfutterstationen

Oder: Winterfütterung im Garten – Hilfe oder Eingriff? Winter im Garten – wer bleibt und wer zieht weiter? Wenn der Winter Einzug hält, verändert sich das Leben im Garten. Der flache Sonnenstand lässt viele Ecken kalt und schattig bleiben, Böden trocknen kaum, und Tiere haben es schwer, Verstecke oder Nahrung zu finden, wenn sie jetzt […]

Der naturgemäße Wintergarten: Rückzugsorte für Tiere schaffen

Ein naturgemäßer Garten kann mit einfachen Mitteln dafür sorgen, dass Tiere Nahrung finden und sich sicher fühlen. Ob Laubhaufen, ungeschnittene Stauden oder dichte Hecken – jede Maßnahme zählt. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deinen Garten auch im Winter lebendig hältst und dabei den Tieren hilfst, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. […]

Nistkästen schützen

Blaumeisenküken im Nistkasten

Nistkästen im Garten sind ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz und bringen Leben in Deinen Garten. Vogelgezwitscher, Küken im Frühling und Schädlingswegnascher. Allerdings bergen Nistkästen auch Risiken: Katzen, Marder, Waschbären sehen die Nester als leichte Beute. Damit Deine gefiederten Gäste sicher brüten können, ist ein effektiver Schutz entscheidend. Heute zeige ich Dir, wie Du Nistkästen gegen […]

Das ganze Jahr mit dem Igel

Zusammengerollter Igel

Verhaltensweisen und Jahresablauf Der Igel steht mittlerweile auf der Roten Liste – europaweit. Ausführlicher habe ich dazu habe ich im Artikel Der Igel – vom Tier des Jahres auf die Rote Liste: Was ist passiert? geschrieben. Wenn Du die natürlichen Verhaltensweisen von Igel verstehst, kannst Du aktiv zum Artenschutz beitragen – und Deinen Garten als […]

Igel gefunden? Was nun?

Igel auf Handschuh

Dein Leitfaden für den richtigen Umgang mit den stacheligen Herbsttierchen Gleich zu Beginn: Igel sind Wildtiere und stehen unter Naturschutz! Igel sind Wildtiere und stehen somit wie alle anderen Wildtiere auch unter Naturschutz. Es ist verboten, sie zu fangen (auch nicht vorübergehend zu Anschauungszwecken) und sie wie Haustiere zu halten (BNAtSCHG §39). Das Frühlingskind kommt […]

Der eigene Garten als Lebensraum für Igel

Igel im Laub

oder: Wie Du einen igelfreundlichen Garten entstehen lassen kannst. Hast Du schon einmal bei einem Spaziergang in der Abenddämmerung ein Rascheln am Straßenrand gehört und Dich ein wenig erschrocken? Im nächsten Moment löst sich ein dunkles, schwarzes Etwas aus dem Schatten und bewegt sich über die Straße. Dieser Momente, in dem Du erleichtert denkst: „Ah, […]