Wilde Botanicals #16 – Die Süßkartoffel

Süßkartoffelknolle in der Hand

Wilde Botanicals #16: Die Süßkartoffel – Nahrhaftes vom Balkon Für die Aussaat im Allgemeinen ist es mir noch zu früh im Jahr. Daher beschäftige ich mich jetzt mit dem Vortreiben. Das sollte bei der Süßkartoffel zeitig im Frühjahr passieren, weil sie einen sehr langen Sommer braucht. Mein wachsendes Anzuchttagebuch findest Du hier: Süßkartoffeln auf dem […]

Wilde Botanicals #14 – Die Stechpalme

Ilex mit Früchten

Die Wilde Botanical im Dezember: Der Ilex – im wahrsten Sinne grün.wild.wunderbar. Seit einem Jahr stelle ich monatlich Pflanzen vor, die uns im Alltag begegnen, aber oft übersehen werden. Diesmal geht es um eine Pflanze, die im Winter die Hauptrolle spielt – heimisch, immergrün und voller Symbolik: die Stechpalme. Die Stechpalme Mythen und Legenden um […]

Sperrnächte 2024: Das alte Jahr verabschieden

Angestrahlter Stadthimmel hinter einem Schneefeld

Die Sperrnächte, die zwölf Nächte vor Weihnachten oder der Wintersonnenwende, führen uns an den Höhepunkt der dunklen Jahreszeit. Sie laden uns ein, innezuhalten und die stillere Energie dieser Zeit bewusst zu nutzen. Wie der Garten und die Sperrnächte auf tiefe Weise miteinander verbunden sind, erfährst Du in Die Sperrnächte und der Garten. Jeder Abend ist […]

Der andere Adventskalender: Jeden Tag ein Naturbild durch die Adventszeit

Calendula mit Frosgt 2

Adventskalender sind etwas Wunderschönes. Sie müssen nicht immer mit Süßigkeiten oder teure Kleinigkeiten gefüllt sein! Auch nicht mit Samentütchen, die doch nicht ausgesät werden oder Sinnsprüche, die jederzeit zu googeln sind. Wie wäre es dieses Jahr mit etwas völlig anderem? Ein Adventskalender, der Freude bringt, inspiriert und zur Ruhe einlädt: Jeden Tag ein Naturbild, das […]

Wilde Botanicals #13 – Die Roteiche

junge Roteiche

Heute starte ich ein neues Jahr mit den Wilden Botanicals. Seit einem Jahr wird jeden Monat eine neue Pflanze aus dem Alltag vorgestellt. Nicht immer die schönsten, nicht immer die leckersten – aber immer welche, die jeder in seiner Umgebung sehen und kennen lernen kann. Mit rotstrahlendem Laub begleitet sie den Herbst: Die Roteiche. Wie […]

Meine To-Want-Liste bis Silvester 2024

Gunhild Rudolph mit weißem Wollschal vor einem Fenster

Was ich bis 31.12.2024 erlebt haben will! Vor einem Jahr veranstaltete Judith das Blogtoberfest und inspierierte die Bucketliste als To-Want-Liste für den Herbst 2023: 48 Stunden = ein Blogartikel. Das war vor einem Jahr. In diesem Jahr ist es mein Überblick für die beiden letzten Monate des Jahres. Mein Kopf ist so voll mit verschiedensten […]

Wilde Botanicals #12 – Spitzahorn

Buntes Ahornblatt am Baumstamm

Herzlich willkommen zur 12. Ausgabe unserer botanischen Blogreihe „Wilde Botanicals“! Heute dreht sich alles um einen heimischen Baum, der weniger in Gärten dafür mehr in Wäldern und in Städten zu finden ist: den Spitzahorn (Acer platanoides). Dieser Baum beeindruckt durch seine vielseitigen ökologischen Vorteile und seine ästhetische Schönheit. Seine Anpassungsfähigkeit und die wichtige Rolle im […]

Wilde Botanicals #11 – Schmuckkörbchen

Herzlich willkommen zur 11. Ausgabe unserer botanischen Blogreihe „Wilde Botanicals“! In diesem Monat geht es um eine zarte, bekannte Gartenschönheit: das Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus). Diese filigrane, farbenfrohe Pflanze bezaubert jedes Jahr aufs Neue die Beete und bringt Leichtigkeit in den Garten. Ihre Optik macht sie zu etwas Besonderem, und ihre Anpassungsfähigkeit und ihre nützlichen Eigenschaften […]

Wilde Botanicals #10 – Die Kapuzinerkresse

Kapuzinerkressenblüte in der Sonne

Herzlich willkommen zu no.10 der botanischen Blogparade „Wilde Botanicals“! In diesem Monat widme ich mich einer ganz besonderen Pflanze: der Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus). Diese farbenfrohe und vielseitige Pflanze hat meinen Balkon erobert und mein Herz – jedes Jahr aufs Neue! Ob als dekorative Zierpflanze, als natürliche Schädlingsbekämpferin oder als vitaminreicher Leckerbissen – die Kapuzinerkresse ist […]

Wilde Botanicals #9 – Die Sonnenblume

No.10 bei den Wilden Botanicals – der botanischen Vorstellungsrunde ganz alltäglicher wilder Pflanzen. So wunderschön, so strahlend, so bekannt. Es gibt viele Pflanzen, die wir nicht kennen oder an denen wir einfach vorbeigehen auf dem Weg zum nächsten Gartencenter, um die nächste spannende Züchtung zu kaufen. Bei der Sonnenblume ist das anders. Die kennt jedes […]