Wieviel kostet ein Garten?

Geld im Garten: Eine kluge Investition in Lebensqualität und Natur – oder die Frage: Wieviel kostet ein Garten? Ein Garten ist ein wunderbarer Rückzugsort – ein Ort, an dem Du zur Ruhe kommen, die Natur genießen und Dich selbst entfalten kannst. Doch wie viel kostet eigentlich ein Garten, wenn Du ihn langfristig schön und gesund […]
3 x 3 im August 2024

Der August 2024 war ein Monat voller Gartenzauber und besonderer Erlebnisse. So reich! So tief! In meinem 3×3-Bericht nehme ich Dich mit auf eine Reise durch die schönsten Momente und Projekte des Monats: Vom gemeinsamen Gärtnern bis hin zu kleinen, grünen Wundern im Garten. Ein herzliches Dankeschön an Katja, die mit ihrer Blogparade diesen Raum […]
Tomatenbruch im Spätsommer

So rettest Du Deine Pflanzen und planst clever für den Winter Tomatenbruch im Spätsommer: Pflanzen retten und Winterfrüchte säen. Wir haben Mitte August – die Sonne wärmt noch angenehm, aber die ersten Anzeichen des nahenden Herbstes sind spürbar. Schau dazu gerne mal in den phänologischen Kalender. Er hilft sehr beim klugen Gärtnern. Für uns Gärtner […]
Holunder-Joghurt-Drink

Sommerliche Erfrischung im Glas Der Sommer ist da, die Tage sind lang und warm – und was gibt es Schöneres, als eine erfrischende Abkühlung nach einem Tag im Garten/Stadt/Büro? Als Gärtnerin, die die Natur in vollen Zügen genießt, bin ich immer auf der Suche nach einfachen, aber köstlichen Rezepten. Erste Devise: Pragmatisch und herrlich! Mein […]
Bloggen ist eine Gartenangelegenheit

Warum Bloggen für mich mehr ist als nur Worte über Garten schreiben: Hier wird der Garten sortiert. Es lebe der Gartenblog. Bloggen – das ist doch einfach nur Texte ins Internet stellen, oder? Für mich ist Bloggen ein erstaunlich wichtiger Bestandteil geworden, ein Ort, an dem ich meine Gedanken ordnen und meine Begeisterung für naturnahes […]
DIY – bitte nicht!

und der Unterschied zum selber machen. Selbermachen ist so ein Begriff, der sofort Bilder von Handwerk, Backen, Stricken und Basteln vor dem inneren Auge aufruft. Für manche klingt das nach kreativer Freiheit, Geld sparen, herrlich, wunderbar! Für andere nach mühsamer Arbeit, Kleintüftelzeugs. Was bedeutet Selbermachen für mich, insbesondere in meinem Alltag als Projektorin und im […]
Human Design im Garten

Warum es für mich als mentale Projektorin mit Kraftort Natur total authentisch ist Als ich das erste Mal von Human Design hörte, habe ich die Augen verdreht. Es schien, als wäre es nur eine weitere esoterische Modeerscheinung, die nach Sternzeichen und I Ging den Markt der Lebenshilfen überflutete. Muss das sein? Hauptsache: Keiner übernimmt Verantwortung […]
Der Wut-Garten

Passen negative Gefühle und Naturerlebnisse zusammen? Einmal aus dem Nähtäschchen geplaudert Willkommen zu meinem Beitrag zur Blogparade “Aufgebraust: Welche Strategie verwendest du, um deine Wut abzubauen?” von Anita Griebl. Es folgen bis zum 1. September einige Artikel ihm Rahmen von Judiths Blogsommer. An dieser Stelle danke für den Impuls! In diesem Artikel wird es etwas […]
Ein Balkon ist kein Garten

Warum ich den Boden unter den Füßen bevorzuge – Gärtnern auf Balkonien In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen über das Gärtnern auf meinem Balkon. Gleich zu beginn: Ich liebe es nicht! Klar, ich arbeite gerne auf meiner überdachten Terrasse, höre dem Minibrunnen beim Plätschern zu – und ertappe mich, dass ich mit der […]
12 von 12 im August 2024

Es ist wieder soweit! Der neue Monat bringt die nächste Runde der 12×12 Blogparade von Caro von draußen nur Kännchen. Mal sehen, was dieser Tag so bringt. 1 von 12 Sturmfrei: Die Kinder sind für ein paar Tage aus dem Haus. Mein Körper nimmt sich die Zeit, um nach der Borreliose endlich gesund zu werden. […]