3 x 3 im März 2025

Manchmal fließt ein Monat nicht linear, sondern ringförmig. Wie ein Kräuterbeet, das in Kreisen denkt. So war dieser März: ein Kranz aus kleinen Momenten, großen Themen und leisen Aha-Erkenntnissen. Nicht spektakulär – aber ehrlich. Verwoben. Und tief. Komm mit in meinen März-

Verbundenheit – Reichweite – Feiern

3 Ergebnisse: viraler Post –Dein Gartenweg – Wein schneiden

3 Erlebnisse: bunter Himmel – Outdooroffice – Haselnussblüte

3 Dinge: Klavier – Musik – Indoorbasilikum


3 Ergebnisse

viraler Post

Ich wusste, dass das Thema viele betrifft – aber nicht, wie sehr. Über 850x gespeichert, hunderte Kommentare, so viele Frauen, die sich darin wiederfinden. „Garten & Erschöpfung“ hat einen Nerv getroffen – und mich auch. Ich habe zum ersten Mal gespürt: Es ist okay, das Thema zu benennen. Und nicht nur das – es ist dringend.

Vielleicht ist genau das der Anfang: Nicht noch mehr Wissen, sondern ein anderes Gefühl für uns selbst im Garten. 👉 Zum Post auf Instagram. Ansonsten habe ich das Thema auch noch einmal verbloggt: Garten & Erschöpfung.

Dein Gartenweg

Darauf hin habe ich dieses kleine Werk geschaffen: Der Gartenweg ist wie ein stiller Kompass. Kein Druck, sondern Orientierung. Und: Er wird runtergeladen. Immer wieder. Das freut mich leise, aber sehr. Weil ich weiß: Viele brauchen genau das. Ein Anfang, der nicht überfordert. 👉 Hier kannst Du ihn kostenlos downloaden.

Wein schneiden

Der Wein war längst überfällig. Seit vielen Jahren war er ungepflegt. Jetzt war der richtige Zeitpunkt: Das Holz wurde mit den steigenden Pflanzensäften wieder elastisch. Als war jetzt der Wein dran. Merke: Nicht alles sofort, nicht perfekt, nicht nach Lehrbuch.

Sondern: Wenn es der richtige und passende Zeitpunkt ist! Er wird austreiben und die Kundin wird sich die Augen reiben. Ich freue mich jetzt schon!


3 Erlebnisse

bunter Himmel über Berlin

Es war einer der letzten Ansitze in diesem Jagdjahr auf Kaninchen. Der Himmel sieht aus wie gemalt. Pastellfarben, Licht, Stille zwischen dem Lärm. Ich hab’s fotografiert und lange geguckt. Die Kaninchen wurden zweitrangig. Manchmal tut es ganz gut, wenn sich der Blick so weitet.

Outdooroffice

Eigenlich wollte ich in der Stadt in ein Café gehen – ich bin irgendwo in den Büschen mit dem Laptop hängen geblieben. War irgendwie kein perfekter Workspace – aber meiner. Draußen zu arbeiten, verändert für mich alles. Es ist mein Draußen-Büro. Ich liebe es. Denn: Ich atme anders. Ich denke klarer. Ich spüre anders. Hier kann ich sein. Und ich weiß: Genau dafür mache ich das hier.

Haselnussblüte

Ich habe sie fast übersehen. Schließlich blühte sie ja schon überall. Aber da war sie – fein, zierlich, dunkelrot. Wie ein Miniaturseestern an einem Zweig: Die weibliche Blüte der Haselnuss und damit der wirkliche Beweis, dass der Frühling richtig kommt. So sagt es nämlich der phänologische Kalender und nach dem richte ich mich sehr gerne!


3 Dinge

Klavier

Ich hab’s geöffnet. Den Deckel, die Saiten, das Innenleben. Ein Klavier, ein wunderschönes Klavier, hat den Weg zu uns gefunden! Wie sehr ich es liebe, wenn Dinge Tiefe haben. Ein Klavier ist Klang, s ist Spannung, Technik, Geschichte. Wenn dieses schöne Stück sich angepasst hat, werde ich mal sehen, was ich noch aus dem Klavierunterricht weiß, spielen kann.

Musik von Lina Bó

Ich habe sie zufällig entdeckt. Ihre Stimme hat etwas in mir berührt, das ich lange nicht gespürt habe. Zart. Echt. Mutig. Was für eine Stimme, was für ein Text, was für ein überhaupt! Als würde jemand singen, was ich oft denke. Musik als Spiegel. Und als Tür, die aufgeht – zu mir selbst. Ganz große Klasse! Lina Bó mit ihrem Song „weiblich„!

Indoor-Basilikum

Greta, meine Katze, mag ihn auch: Den Basilikum. Wobei, sie sitzt ja eher auf der Petersilie. Ich musste lachen. Ein schöner Topf am Fenster, eine neugierige Katze – und plötzlich riecht alles nach Sommer. Wie gut, dass ich kein Basilikum mehr ansäe sondern ihn so entspannt kaufen, teilen, pflanzen und ernten kann. Herrlich!


Leider wird das ursprüngliche Format von Kajta Scalia nicht mehr weitergeführt – aber ich mag es zu sehr, um es gehen zu lassen. Deshalb setze ich mein 3×3 ganz einfach fort. Monat für Monat.

Zum Nachlesen, zum Erinnern, zum Innehalten. Vielleicht ist es ja auch für Dich ein Impuls, Deine eigenen drei Highlights, drei Erlebnisse und drei kleinen Freuden zu sammeln?

Ich bleibe dran. Und Du bist herzlich eingeladen, mit dabei zu sein.

Bleibe grün.wild.wunderbar!

Deine Gunhild

Teile den Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Trage Dich kostenlos für die Wald- und Wiesenpost ein, und erhalte regelmäßig die neusten Informationen.