Auf einmal ist er wieder da: 12 von 12 im Juli – das bedeutet 12 Bilder durch den Tag.
Die letzten zwei Monate sind an mir vorbei geflogen. Es könnte sein, dass Hochsaison im Garten ist und daher der PC eher zu bleibt. Heute gibt es dafür 12 Bilder durch einen Tag mit Garten, Hund und Regen.
Danke @Caro von draußen nur Kännchen für Dein stetiges Starten der Blogparade.
1 von 12

Ein morgendlicher Gartencall. Die Unsicherheit, ob eine Jahresbegleitung das Richtige ist. Das ist viel Geld und Festlegen über eine lange Zeit. 12 Monate. Da kann so viel passieren. Wie gut, dass sie in der Nähe wohnt, so treffen wir uns zum Gartenstart nächste Woche direkt im Garten. Das gibt Sicherheit, das verstehe ich. Im Berliner Raum komme ich auch gerne direkt vorbei. Sag einfach bescheid: Hier kannst Du Dir einen Termin schnappen, sodass wir im Vorfeld telefonieren. Ich freu mich auf Dich!
2 von 12

Endlich kühlt es etwas ab. 37°C hatten wir in den letzten Tagen im Raum. Das ist kurz vor Fieber. Der Regen vertreibt die Schwüle. Dafür kann der Sonnenhut nun richtig strahlen. Er steht auf dem Balkon neben Goldlack, Tomaten und Feldthymian. Mit der passenden Bepflanzung haben wir schon gewonnen.
3 von 12

Zuckerrübensirup auf Crêpes. Gibt es was Heerlicheres? Ein Hoch auf den Erfinder des süßen Sirups!
4 von 12

Die nächste Impfung steht an. Vor allem, wenn es in den Urlaub geht. Und was gegen Zecken gibt es. Nach der Borreliose habe ich so richtig keine Lust, dass Braja diese Babesiose bekommt! Bei manchem Viehzeug hört meine Begeisterung auf!
5 von 12

Der Dackel hat alles brav über sich ergehen lassen. Wie gut, dass manche Impfungen drei Jahre halten. Ein bisschen Rot im tristen Regenberlin. Sommerregenwetter vom Allerfeinsten. Den Regenschirm liebe ich sehr. Historisch ❤️ mit ein paar Einkäufen:
6 von 12

Die Sommerferien stehen an. Also Räder reparieren. Freue mich auf Ausflüge. In die Stadt. Durch die Wiese. Ans Wasser.
7 von 12

Auf dem Rückweg an der Bienenwiese vorbei gekommen. Vor zwei Jahren standen dort hübsche, tropische Pseudobienenpflanzen. Schade. Dann wurde ein Zaun darum gebaut. Zu wessen Schutz? Jetzt „verunkrautet“ es: Übrig geblieben sind Wilde Möhre (top) und Berufkraut (sehr schade). Leider nicht gepflegt und nicht mehr ästhetisch ansprechende Bienenwiese. Es geht auch anders.
8 von 12

Eine Modepflanze schlechthin! Bambus. Es gibt horstbildende und ausläuferbildende Bambuspflanzen. Leider sind sie in unseren Gärten hochgradig steril. Da tue ich mich in der Kundenberatung dann tatsächlich schwer.
9 von 12

Das Unternehmen entwickelt sich in die nächste Runde. Mein Ziel ist es, dass jeder möglichst den Garten kreieren kann, der an dem jeweiligen Standort machbar ist und den er sich erträumt. Dafür können wir KI nutzen. Ich bin am Prompts schreiben.
Bis alles fertig ist, gibt es meinen Gartenratgeber Sommer 2024.
10 von 12
11 von 12

Alle an einen Tisch. Mit der Selbstständigkeit habe ich mich noch nicht getraut lang im Voraus die Sommerzeit zu planen. Daher ist es etwas spontan. Was bedeutet, dass mit dem heutigen Tag die Vorfreude einzieht. So spät wie in diesem Jahr waten die Sommerferien in Berlin schon lange nicht mehr.
12 von 12

Am liebsten würde ich eine Audiospur hinzufügen: Die Grillen spielen ihr Abendkonzert. Fast wie in den Sommerurlauben in Kroatien. Mit ein bisschen nordischem Himmel.
4 Antworten
Liebe Gunhild,
Was für ein bunter Tag. Das Bild von dir mit Schirm gefiel mir besonders gut.
Ich wünsche dir tolle spontane Ferientage :)!
Danke, liebe Edith,
den Schirm liege ich sehr. Er ist aus einem Nachlass aus den 50ern? Die Nähte müssten nachgezogen werden. Vielleicht finde ich ja einen Schrimmacher, der so was kann? Wenn die Regentropfen auf den Schirm fallen gibt es ein so besonderes Geräusch. Ganz wunderbar ☺️
Ganz liebe Grüße zu Dir!
Hallo Gunhild, Danke für Deine Einblicke. Bild 3 von 12. Ich bin sofort dabei 🙂 Gib Bescheid, wenn es wieder soweit ist. Schade, Du wohnst weit weg von mir.
Sehr gerne, liebe Birgit! ☀️
Aus welcher Ecke kommst Du denn? Vielleicht treffen wir uns mal – weil es auf dem Weg liegt – zu einem Blogger-Crépes-Essen? 😁
Liebe Grüße zu Dir