gartengütig

Was wäre, wenn es ein neues Wort fürs nachhaltige/naturnahe Gärtnern gäbe? Eins, das nicht vom Designen oder Beherrschen spricht, sondern von Rücksicht, Geduld und einem liebevollen Blick. Gartengütig – so nannte es eine Leserin meiner Wald- und Wiesenpost. Und plötzlich war er da: ein neuer Begriff, der der mir richtig gut gefällt, weil er kurz […]
Mein Weg als Gartenberaterin – und 3 Tipps für den Gartenstart

Warum ich den natürlichen Rhythmus zurück in unsere Gärten bringe… eine Alternative zum Gehuzzle in unserer schnelllebigen Welt. Dieser Artikel ist angeregt durch die Blogchallenge der Gründermütter. Mütter, die mit Unternehmensgründung zu tun haben und bloggen – tolle Kombi! Daher stelle ich mich noch einmal kurz vor – und habe am Ende einen kleinen Wunsch […]
Gärtnern ist keine To-do-Liste – es ist eine Haltung

Je länger ich gärtnere, desto klarer wird mir: Es geht hier nicht nur ums Pflanzen. Nicht ums Dekorieren. Nicht um To-do-Listen oder hübsche Beete. Es geht um Haltung. Um die innere Haltung: Gärtnern verändert uns. Langsam. Still. Tief. Es macht uns geduldiger, achtsamer, ehrlicher … wenn wir es zulassen. Vielleicht ist genau das das größte […]