Wildobsthecke im Privatgarten

Seit heute bauen wir in einem Privatgarten 85 Meter Hecke – und zwar nicht aus immergrüner Thuja sondern aus laubabwerfenden (zumeist heimischen) Gehölzen.Die Lieferung wurde direkt vom Chef gebraucht. Danke an Jörg Müller von der Baumschule Müller! Ja, solche Hecken gehen auch in Privatgärten.Sie sind im Sommer Sichtschutz. (Im Winter flaniert man eh eher selten […]

Ein Garten im Wald

Blick durch den Wintergarten auf eine Kiefer

Im Grünen – Im dunklen Wald – Was geht alles? Ein schönes Häuschen im Grünen. Mit Familie, bitte! Davon träumen viele. Und so kommt es, dass Berlin in den Wald gebaut wurde. Immer ein Haus weiter zwischen die Bäume. Vielen gefällt das, wenn sie an ein Haus denken: Ein Haus im Grünen eben. Nur gibt […]

Ein Garten in Berlin-Weißensee

Gemeinschaft – Präsentierteller – Privatsphäre – was denn nun? Berlin-Weißensee, gemeinschaftliche Häuser, Gemeinschaftsgarten. Die Gärten fließen in einander über, getrennt durch Büsche statt Zäune. Die liebe Kundin wohnt dort schon eine Weile. Wie das im Leben manchmal so ist, ändert sich das Zusammensein in der Familie, die Kinder sind mittlerweile groß. Das Leben beginnt neu. […]

Ein Garten in Brandenburg an der Havel

oder: Wie integriere ich einen Schrecken in den Garten? Wer einen Garten ohne komplette Erschließung (Entsorgung des Abwassers entspannt über Rohre) hat, der ahnt, was es heißen könnte, wenn zwei neue Abwassertanks ins Erdreich versenkt werden müssen: Auf einmal besteht der halbe Garten aus einem Sandberg. Genannt wird er hier: „der Schrecken“. (Du hörst jetzt […]

Ein Garten in Potsdam

Darf es ein bisschen wild werden? „Eine Bekannte von mir möchte ihren Garten etwas natürlicher und lebendiger gestalten. Gunhild, kannst Du da helfen?“ So fing die schöne Geschichte in Potsdam an. In diesem Artikel siehst Du, wie sich ein verfilzter Rasengarten über ein Jahr hin in eine summende und brummende Wohlfühloase verwandelt mit Gemüse und […]

Trage Dich für den Garten-Jahreswechsel-Kalender 2023 ein!

Nutze die Tage in der dunklen Jahreszeit für Dich, Deine Natur, den Garten.

Abschied von 2023 und Willkommen 2024 – alles eins. Ich gebe Dir im Garten-Jahreswechsel-Kalender jeden Tag Impulse, kleine Geschichten und Inspiration für eine friedliche, besonnene Zeit vor, zwischen und nach „den Jahren“. Lass Dich treiben und melde Dich hier an.

Wir starten am 1. Dezember!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.