12 von 12 im Oktober 2025

Wer hätte gedacht, dass der Oktober so schön sein wird? In den vergangenen zwei Jahren ging es am 12. Oktober immer um den Hund: So war auf jeden Fall der 12. Oktober 2024 der Startschuss für die Internationale Herbstzuchtprüfung der Deutsch Drahthaare, die Hegewald, und am 12. Oktober 2023 die Meisterprüfung für die Vorstehhund, die […]
12 von 12 im September 2025

Die Ferien sind vorbei, der Alltag hat uns wieder. Wenn ich zurückschau, bin ich überrascht, was in den vergangenen Wochen alles passiert ist. Und ich bin sehr gespannt, was in den kommenden vier Wochen alles eintritt. Heute gibt es einfach  1 von 12 Kann ein Tag besser starten als mit einem vollständigen Regenbogen zum […]
12 von 12 im August 2025

Hallo Sommerferien. Ein ganz typischer untypischer Tag in Berlin-Brandenburg. Die Borreliose ist überstanden und wir leben mitten im Sommer. An der Schwelle von Hochsommer zu Spätsommer gibt es einen Waldspaziergang, Gartenarbeit und Mirabellensegen. 1 von 12 Vor dem Aufwachen werden die Kaninchen ins frische Grün gesetzt. Sie sind nicht überzeugt vom kühlen Tau auf den […]
3 x 3 im Juli 2025

Dieser Juli war kein einfacher aber dann doch irgendwie ein guter. Wechselhaft im Wetter, in der Energie, in der Gesundheit. Es ist bezeichnend, dass es seit März der erste Rückblick ist, den ich wieder schreibe: Ich habe die zweite Borreliose überlebt und zwar schneller als im vergangenen Jahr. Prüfungen – Regen – Erkenntnisse 3 Ergebnisse: Gartentypen […]
„Little One“ von Cat Pierce

Es ist Muttertag. Ich sitze morgens in der Sonne, neben mir zwitschern die Wachteln, hinter mir im Nistkasten piepen die Maisenküken. Ich höre „Little One“ von Cat Pierce und spüre, wie etwas in mir ganz still wird. Wenn die Stille singt „Es“Little One“ ist ein Lied, das sich an ein ungeborenes Kind richtet – oder […]
12 von 12 im Februar 2025

Der Februar ist kurz, aber voller Bewegung: Der Tag ist dicht gepackt. Erst die Prüfung in ökosystembasiertem Naturschutz und nachhaltiger Entwicklung – ein Thema, das eigentlich mitten in meine Arbeit und meine Sicht auf den Garten passt. Nur ist die Prüfung an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Danach geht’s in den Wald. Beobachten, durchatmen, […]
Tomatenbruch im Spätsommer

So rettest Du Deine Pflanzen und planst clever für den Winter Tomatenbruch im Spätsommer: Pflanzen retten und Winterfrüchte säen. Wir haben Mitte August – die Sonne wärmt noch angenehm, aber die ersten Anzeichen des nahenden Herbstes sind spürbar. Schau dazu gerne mal in den phänologischen Kalender. Er hilft sehr beim klugen Gärtnern. Für uns Gärtner […]
Bloggen ist eine Gartenangelegenheit

Warum Bloggen für mich mehr ist als nur Worte über Garten schreiben: Hier wird der Garten sortiert. Es lebe der Gartenblog. Bloggen – das ist doch einfach nur Texte ins Internet stellen, oder? Für mich ist Bloggen ein erstaunlich wichtiger Bestandteil geworden, ein Ort, an dem ich meine Gedanken ordnen und meine Begeisterung für naturnahes […]