„Little One“ von Cat Pierce

Es ist Muttertag. Ich sitze morgens in der Sonne, neben mir zwitschern die Wachteln, hinter mir im Nistkasten piepen die Maisenküken. Ich höre „Little One“ von Cat Pierce und spüre, wie etwas in mir ganz still wird. Wenn die Stille singt „Es“Little One“ ist ein Lied, das sich an ein ungeborenes Kind richtet – oder […]
12 von 12 im Februar 2025

Der Februar ist kurz, aber voller Bewegung: Der Tag ist dicht gepackt. Erst die Prüfung in ökosystembasiertem Naturschutz und nachhaltiger Entwicklung – ein Thema, das eigentlich mitten in meine Arbeit und meine Sicht auf den Garten passt. Nur ist die Prüfung an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Danach geht’s in den Wald. Beobachten, durchatmen, […]
Tomatenbruch im Spätsommer

So rettest Du Deine Pflanzen und planst clever für den Winter Tomatenbruch im Spätsommer: Pflanzen retten und Winterfrüchte säen. Wir haben Mitte August – die Sonne wärmt noch angenehm, aber die ersten Anzeichen des nahenden Herbstes sind spürbar. Schau dazu gerne mal in den phänologischen Kalender. Er hilft sehr beim klugen Gärtnern. Für uns Gärtner […]
Bloggen ist eine Gartenangelegenheit

Warum Bloggen für mich mehr ist als nur Worte über Garten schreiben: Hier wird der Garten sortiert. Es lebe der Gartenblog. Bloggen – das ist doch einfach nur Texte ins Internet stellen, oder? Für mich ist Bloggen ein erstaunlich wichtiger Bestandteil geworden, ein Ort, an dem ich meine Gedanken ordnen und meine Begeisterung für naturnahes […]