Ich wollte das schon lange. Und jetzt mache ich es einfach. Ich sitze hier in Schweden, die Füße in den deutschesten Schuhen, die es gibt, in Birkenstocks und schaue auf den See. Was heißt hier, ich schaue auf DEN See. Ich schaue auf einen der vielen Seen, an welchen wir in den vergangenen Tagen vorbeigefahren sind.
Und ich merke: Ich mache jetzt genau das, was ich mir schon so lange wünsche. Vielleicht ist es ein neues Projekt, vielleicht ist es eine neue Aufgabe – nee, eigentlich nicht, ich hatte das schon lange vor und mich einfach nicht getraut. So ist das!
Ich nehme mir den Raum und spreche Naturmeditationen ein. Crazy! Was soll das denn sein, Naturmeditationen? Selbstwertmeditationen und Herzmeditationen gibt es und welche gegen Angst und für mehr Selbstwert. Manche sogar für die glückliche Liebe und Trennen von Unliebsamen. Und da komme ich jetzt mit Naturmeditationen daher? Hm? Was soll das?

Was sind Naturmeditationen?
Gute Frage. Es gibt ja gefühlt alles: Selbstwertmeditationen, Herzöffnungsreisen, Trennungsrituale und geführte Glücksreisen ins höhere Selbst.
Und dann komme ich jetzt mit Naturmeditationen?
Was ich damit meine, ist ziemlich einfach: Ich sitze draußen am Wasser, unter einem Baum oder irgendwo am Wegesrand – und spreche das, was ich sehe und wahrnehme. Ohne Musik. Ohne Effekt. Ohne spirituelle Performance.
Naturmeditationen sind kleine, geführte Beobachtungen.
Es sind paar Minuten, in denen Du Dich auf etwas einlässt, was gerade da ist: das Licht auf einem Blatt, das Geräusch des Windes, das Bild einer Ringelblume.
Dabei gibt es kein festes Konzept und keine besondere Technik. Es ist nur ein Moment, in dem Du wieder etwas mitbekommst – von der Natur und irgendwie von Dir.
Warum ich das jetzt mache
Ich bin wieder in Schweden unterwegs: Sommer 2025 – mit dem Oldtimer durch Schweden
Und während ich hier draußen sitze, merke ich: Ich brauche gar keine perfekte Struktur mehr, keine neue Ausbildung oder Zertifikat.
So etwas in der Art habe ich mir schon lange gewünscht, eher für mich selbst. Und weil YouTube und Google nicht das Ergebnis bringen, welches mich abholt, mache ich mich selber auf den Weg
Ich mache das einfach machen. Und ich nehme diese kleinen Momente auf, die ich sowieso erlebe -und spreche sie so ein, dass Du sie hören kannst.
Für Menschen, die wie ich manchmal das Gefühl haben:
„Ich bin gerade zu weit weg von mir selbst.“
Oder: „Ich bräuchte einen kurzen Moment Ruhe, aber ich weiß nicht, wie.“
Dann setzt Du die Kopfhörer auf und hörst für ein paar Minuten eine Stimme aus der Natur.
Was Du davon hast
Ich bereite eine Reihe mit Naturmeditationen vor, damit Du wählen kannst, was gerade passt. Es sind ruhige ‚Impulse, die Du nutzen kannst – oder auch nicht.
Wie gesagt: Es ist eine Einladung.
Zum Start gibt es am 21. September einen Live-Zoom, in dem ich erzähle, wie das Ganze entstanden ist, und werde eine erste Meditation live anleiten.
👉 Hier kannst Du Dich anmelden, wenn Du dabei sein willst
Ich freue mich auf Dich und bis dahin lasse ich ganz viel Natur auf mich wirken und sammle die Eindrücke. Das ist mein Geschenk des Sommers!
Hier geht es zu meiner ersten Naturmeditation – am See. Viel Freude damit!
Hier gibt es etwas zum Weiterlesen:
2 Antworten
Die „deutschesten aller Schuhe“ allerdings würde ich in Abrede stellen: „Die Birkenstock Holding plc ist eine börsennotierte Konzernobergesellschaft eines deutschen Schuhherstellers mit steuertaktischem Sitz in Saint Helier auf der britischen Kanalinsel Jersey und Verwaltungssitz in London. Mehrheitseigentümer ist die Beteiligungsgesellschaft L Catterton[2], hinter der unter anderem der französische Luxusgüterkonzern LVMH und dessen Hauptaktionär Bernard Arnault stehen. „
Das ist ein sehr guter Hinweis zu der Firma, dennoch wird mit diesem Schuh sehr stark Deutschland verbunden… spätestens, wenn man damit im Ausland unterweg ist. Spannend ist es auf jeden Fall, dass der Schuh/die Firma durch die unternehmerische Aufstellung eher europäisch sein sollte als deutsch.