Kaa Faensen – Stadt-Druide in Berlin

Bei der Urban Utopia Conference in Berlin wandert eine Gestalt durch die Menschenmenge. In Berlin ist alles möglich, also auch ein heller Kapuzenmantel mit Stab. Oben mit knorrigen Wurzelansatz. Das ist Kaa. Stadt-Druide.

Sie war da, hat zugehört, Gespräche geführt, gelacht, zu Mittag gegessen wie alle anderen auch. Und gesagt, was sie tut: Sie gestaltet Rituale und begleitet Menschen um Übergänge zu ermöglichen. Ihr Begriff dafür ist Wiederverzauberung. Was für ein wundervolles Wort. Als sie es das erste mal bei einem Meet-up erwähnt hat, fand ich das Wort schon toll. Worte machen so viel aus!

„Ich darf so sein.“ ist das eigentliche Learning

Was mir besonders im Kopf geblieben ist, kam am Ende der Veranstaltung. Nachdem wir uns vor dem starken Regen mit heißen Fries unter den großen Schirm gerettet haben. In der Abschlussrunde sagte Kaa sinngemäß:

„Ich habe heute gemerkt, dass es okay ist, in meiner Druidenkleidung zu kommen. Dass ich damit dazugehören darf.“

Das ist mal eine richtig schöne Aussage. Und zeigt auch, wie viele Menschen sich Gedanken machen, wie sie wohl wahrgenommen werden.

Das ist nicht selbstverständlich. Und genau darum geht es ja oft, wenn man über Gemeinschaft spricht. Nicht nur, dass man miteinander redet, sondern dass man aufhört, übereinander zu urteilen. Auch wenn man nicht alles versteht. Auch wenn jemand einen Stab dabeihat, von dem selbst Holzexperten nicht sagen können, aus welchem Holz er.ist. Auch wenn Gedanken an Asterix und Harry Potter aufploppen.

Brauchen wir nicht alle ein bisschen Wiederverzaberung?

Was macht ein Stadt-Druide eigentlich?

Kaa bietet Rituale an – für Menschen in Veränderungsprozessen.

Sie arbeitet mit Gruppen, Familien, Einzelpersonen. Themen sind oft:

  • Abschied und Neubeginn
  • Übergangsrituale
  • Beziehung zur Natur
  • Verbindung zur Stadt

Ihre Visitenkarte ist aus sähbarem Papier. Das ist kein Werbegag, sondern eher ein Nebeneffekt der Idee. Find ich gut, hatte ich für meine auch überlegt und es war mir eine Freude, jetzt eine sähbare Visitenkarte in den Händen zu halten. Ihre Kontaktinformationen sind jetzt sicher gespeichert bei meiner Rose. Die Rose ist wurzelnackt neu auf meinen Balkon eingezogen und darf jetzt mit Druidenenergie kräftig weiter wachsen.

Es geht um Kreislauf. Um Rückbindung. Und um eine Art von Kontakt, den wir vielleicht manchmal glauben, vergessen zu haben. Der Kontakt ist aber immer möglich

Stadt-Druide

Oder einfach ein funktionierender Rahmen?

Man kann natürlich sagen: „Druide? Das ist doch Asterix.“ Oder „Das ist mir zu abgehoben.“

Kaa nimmt diesen Begriff trotzdem. Weil er für sie passt. Vielleicht auch, weil andere Begriffe längst verbrannt sind. Coach. Beraterin. Zeremonienleitung. Spirituelle Wegbegleiterin. Alles schon da gewesen.

„Stadt-Druide“ ist ungewöhnlich und doch hat jeder gleich eine Ahnung, was das sein könnte. Ich zumindest. Und eigentlich finde ich es ganz cool, dass der Stab nicht aus Eibenholz ist. Auch, dass es keine keltische Liturgie oder Runen gibt, die sie überall in den Sand malt. Dass Kaa Druide sein kann ohne sich in ein Klischee zu pressen. Denn es geht ja nicht darum, wie jemand aussieht, sondern was jemand macht, in die Welt bringt – oder in die Welten.

Ich war nicht auf eine Stadt-Druidin ein gestellt und bin jetzt froh, dass ich weiß, dass es Kaa gibt. Denn wenn wir es ernst meinen mit Vielfalt, mit Naturverbindung, mit innerer Arbeit – dann reicht es nicht, Blühstreifen zu feiern und Wildbienenhotels zu bauen. Das sind ja eh so rote Tücher für mich.

Dann braucht es auch Räume für Menschen, die ungewöhnliche Rollen einnehmen. Ohne dass man sofort sagt: „Das ist doch Quatsch.“ Ich finde: Es ist gut, dass sie da war. Und es ist gut, dass sie so war, wie sie ist.

Für mehr Wiederverzauberung unserer Städte, unserer Begegnungen, unseres Lebens.

Teile den Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Trage Dich kostenlos für die Wald- und Wiesenpost ein, und erhalte regelmäßig die neusten Informationen.