Ich finde ja, die sollten da raus, oder??

Gedanken zur Unkrautbekämpfung

Ich lese diesen Satz und muss lachen. Spontan denke ich an „Ist das Kunst oder kann das weg?“. So wie dem kunstirritierten Fragesteller mag es dem ein oder anderen Gartenbesitzer in den Sinn kommen, wenn hier und dort etwas wächst, was dort eventuell nicht wachsen soll. Oder doch? Genau, richtig, es handelt sich um Unkraut.

Krautartige Pflanzen, die ihr Unding treiben an Orten, wo sie nicht wachsen sollen.

Ich weiß, korrekter Weise sollten diese Pflanzen Beikraut genannt werden… oder ich sage einfach weiter Unkraut. Versteht auch jeder. In diesem Artikel sammle ich Bilder und Gedanken zu den verschiedensten Kräutern. Schick mir gerne auch Deines zu. Wenn Du nicht genau weißt, was bei Dir rum steht, schau mal, ob Du es mit einer dieser Apps bestimmen kannst.

Zu der oben genannten Frage erreichte mich dieses wunderbare Bild:

Fugenzauber Gartenschaumkraut (Cardamine hirsuta)

Das Gartenschaumkraut Cardamine hirsuta ist eine sehr verbreitungsfreudige Pflanze, welche ihre Samen gerne etwas weiter von sich weg schleudert. In Beeten sind die aufkeimenden Pflänzchen mit geübtem Blick bald schnell zu erkennen und lassen sich leicht weg hacken. Sie können auch stehen gelassen werden, da die Rosetten eine feine Würze in Salaten geben.

Nur wenn sie wie hier in der Autoeinfahrt stehen, sollte von einem Verzehr doch abgesehen werden. Wer hat schon seine Salatschüssel am Auspuff stehen gehabt?

Teile den Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Trage Dich kostenlos für die Wald- und Wiesenpost ein, und erhalte regelmäßig die neusten Informationen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Trage Dich für den Garten-Jahreswechsel-Kalender 2023 ein!

Nutze die Tage in der dunklen Jahreszeit für Dich, Deine Natur, den Garten.

Abschied von 2023 und Willkommen 2024 – alles eins. Ich gebe Dir im Garten-Jahreswechsel-Kalender jeden Tag Impulse, kleine Geschichten und Inspiration für eine friedliche, besonnene Zeit vor, zwischen und nach „den Jahren“. Lass Dich treiben und melde Dich hier an.

Wir starten am 1. Dezember!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.