Der innere Garten

Wenn im Garten noch mehr wächst als Pflanzen.

Sonnenblume von unten gegen den blauen Himmel
Der Sonne entgegen

Es gibt einen Ort im Garten-Jahreskreis, den sieht man nicht auf Fotos. Der ist nicht bepflanzt mit Stauden oder Hecken. Und doch wächst dort sehr viel. Ich nenne ihn den Inneren Garten.

Jahreszeitliche Rhythmen im Innen

Aus meiner Erfahrung ist ein Garten, der sich stimmig anfühlt, immer ein Prozess. Ein pflanzentechnischer – und ein innerer. Die Menschen wachsen. In die Selbstermächtigung. In die Freude. In die innere Freiheit. In die Zufriedenheit. In die Gelassenheit.

Was genau passiert da?

Die Treffen für den inneren Garten sind ruhig, achtsam und tief. Sie finden monatlich statt – digital, live und ohne Aufzeichnung. Was gesagt wird, bleibt im Raum.

Deshalb bewegen wir uns im Garten-Jahreskreis auch innerlich durch den Jahresverlauf. Monat für Monat, im Spiegel der Natur. Es gibt keine Aufzeichnungen. Das ist ein privater Raum: Hier geht es nicht ums „Wie“. Sondern um das „Was“ und das „Warum“.

Hier findest Du einen Überblick über die inneren Gartenthemen, die uns begleiten werden

MonatThema
MaiWarum dieser Garten?
JuniKlarheit & Überforderung
JuliGrenzen setzen im Grünen
AugustGarten = Spiegel
SeptemberSichtbarkeit & Rückzug
OktoberAbschied & Veränderung
NovemberSperrnächte & Innenschau
Dez/JanWinterruhe
FebruarEntscheidung & Richtung
MärzNeubeginn & Antrieb
AprilBeständigkeit & Wandel
grobe Übersicht: Der Innere Garten

Warum überhaupt ein innerer Garten?

Weil wir oft versuchen, unsere äußeren Gärten „gut zu machen“ – schön, nachhaltig, sinnvoll. Aber innerlich fühlen wir uns oft erschöpft, überfordert, entwurzelt. Der innere Garten ist der Ort, an dem wir das nicht wegmachen müssen.

Sondern hinspüren. Mit anderen zusammen – oder alleine, so wie es am besten passt. Und dabei entdecken, dass es keine neue Aufgabe ist – sondern eine Rückverbindung. Zu uns selbst, zur Erde, zur eigenen Weisheit.

Der Zusammenhang im Jahreskreis

Der innere Garten ist eine von vier Säulen im Garten-Jahreskreis. Während Garten.Klar für Wissen, Struktur und Sicherheit sorgt, und die Gartenabende für konkrete, praktische Themen da sind, bietet der innere Garten einen Raum ohne Ziel.

Alles zusammen macht das Gartenjahr rund.

Am 12. Mai starten wir in einer festen Gruppe. Die ersten Wegbestreiter sind schon dabei.

Teile den Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Trage Dich kostenlos für die Wald- und Wiesenpost ein, und erhalte regelmäßig die neusten Informationen.