Ostersonntag

Ostern. Was soll ich sagen? Ich wusste es heute Morgen schon: Es wird ein fabelhafter Tag. Oster eben. Dabei habe ich heute morgen noch darüber philosophiert, wie viel Geraffel eigentlich in so einer Vorbereitung steckt. All die Kuchen, die Torten, der gedeckte Tisch, gute Stimmung, Blümchen, kleine Geschenke für Freunde und Familie. Frisches Grün Dieses […]
Karsamstag

Der Tag nach Karfreitag. Ich stehe draußen auf dem Balkon. Es hat den ganzen Tag genieselt. Feuer liegt in der Luft. Es riecht wie der Brand im Grunewald. Nicht eins, gleich mehrere. Drei große Feuerhaufen liegen aufgeschichtet nicht unweit. Der Wind trägt den Rauch durch die feuchte Lust. Am Abend war die Rauchsäule zu sehen. […]
Karfreitag

4:30 Uhr – Blaue Stunde Die Stadt schläft noch. Der Gründonnerstag ist erst vorbei – und doch schon so lange her. Nur die Vögel sind wach: Da ist der Hausrotschwanz und die Singdrossel. Der Hausrotschwanz hört sich an wie eine knisternde Telegraphenleitung aus alten Filmen. In der Ferne sind es noch mehr Vögel. Ich kenne […]
Gründonnerstag

Gründonnerstag. Kein Tag, der große Wellen schlägt. Wer weiß schon noch, dass dieser Tag auch zu Ostern gehört – eigentlich ein ganz wichtiger Tag für Ostern. Ohne Verrat – keine Auferstehung… Ein Tag, der sich anschleicht. Still, beinahe unsichtbar. Oder im Großstadtgetöse einfach untergeht. Heute ist es merkwürdig schwül. Für viele ein ganz normaler Arbeitstag. […]
Mein Abschluss an der Deutschen Gartenakademie

Eigentlich wollte ich früh am Dienstagmorgen anreisen, doch dann wurde es ein Tag früher. Frankfurt (Main) begrüßt mich mit Palmen in der Nacht – nicht die kleinen Kübelpflanzen für den Balkon, die im Winter im Treppenhaus stehen. Es sind die großen, gewachsenen Exemplare mitten zwischen den Gebäuden. Ganz normal hier. Ich bin in einer anderen […]
Der Zauber von Brachen in der Stadt

Brachen in der Stadt. Berlin. Bitterkalt. Der Wind zog schneidend über den Potsdamer Platz, aus dem dunklen Tiergarten zu den beleuchteten Fassaden. Gold in der Dunkelheit: Die Philharmonie. Bei ihrem Anblick geht mir das Herz auf! Sie steht in der Nacht wie ein wärmendes Versprechen. Ich bin allerdings auf dem Weg zur Matthäikirche, zu einer […]
Raunächte und Garten – Warum ich darüber ein Buch geschrieben habe

„Du bist doch Gartenexpertin?“ – Schreib doch ein Buch über Garten! Ja, ich bin eine Expertin. /Wobei mich das Wort „Expertin“ schon nervt. Es ist so zu oft gehört.) Ich fühle mich eher als Wegweiserin. Und genau deshalb habe ich das Buch „Raunächte im Garten“ geschrieben. Denn für mich gehört der Garten nicht nur zur […]
Der andere Adventskalender: Jeden Tag ein Naturbild durch die Adventszeit

Adventskalender sind etwas Wunderschönes. Sie müssen nicht immer mit Süßigkeiten oder teure Kleinigkeiten gefüllt sein! Auch nicht mit Samentütchen, die doch nicht ausgesät werden oder Sinnsprüche, die jederzeit zu googeln sind. Wie wäre es dieses Jahr mit etwas völlig anderem? Ein Adventskalender, der Freude bringt, inspiriert und zur Ruhe einlädt: Jeden Tag ein Naturbild, das […]
Meine To-Want-Liste bis Silvester 2024

Was ich bis 31.12.2024 erlebt haben will! Vor einem Jahr veranstaltete Judith das Blogtoberfest und inspierierte die Bucketliste als To-Want-Liste für den Herbst 2023: 48 Stunden = ein Blogartikel. Das war vor einem Jahr. In diesem Jahr ist es mein Überblick für die beiden letzten Monate des Jahres. Mein Kopf ist so voll mit verschiedensten […]
Kleines Waldtagenbuch

Wald bedeutet für mich, nach Hause kommen. Ein besonderes Gefühl. Ohne spirituellen Schnickschnack. Für besondere Momente gibt es das kleine Waldtagebuch. Es wächst mit jedem Tag im Wald. Hier bin ich gerne alleine. Mein Tempo. Meine Entdeckungen. Meine Gedanken. Manchmal wie Rumpelstielzchen fühlen. Oder Slapstikcomedy. Auch Einsamkeit. Alleine sein. Oder zutiefst verbunden. Raus aus städtischen, […]