Sprengung von Bäumen

gesprengte Robinie auf den Rieselfeldern Karolinenhöhe 1

Wenn Du im Garten zu Hause bist, Forstwirtschaft studierst und Dich so eine Nachricht erreicht, wirst Du stutzig… und dann lacht Dein Herz! Das Technische Hilfswerk (THW) hat in den Rieselfeldern Karolinenhöhe sechs Bäume gesprengt. Meine erste Frage war: „Gibt es dafür nicht Motorsägen?“ In den Rieselfeldern stehen nämlich eigentlich alle Bäume an Wegen und […]

Himbeeren im eigenen Garten

frische Himbeeren in der Brotdose

Die Zukunft liegt in unseren Händen Gerade habe ich ein Interview mit Dr. Adrian Engel gelesen, das mich wirklich nachdenklich gemacht hat. (Das Interview habe ich unten angehängt). Er erklärt, dass immer mehr Pflanzenschutzmittel verboten werden – was ich grundsätzlich gut finde, denn die Natur braucht Entlastung, nicht mehr Chemie. Doch die Kehrseite: Für viele […]

Wilde Botanicals #14 – Die Stechpalme

Ilex mit Früchten

Die Wilde Botanical im Dezember: Der Ilex – im wahrsten Sinne grün.wild.wunderbar. Seit einem Jahr stelle ich monatlich Pflanzen vor, die uns im Alltag begegnen, aber oft übersehen werden. Diesmal geht es um eine Pflanze, die im Winter die Hauptrolle spielt – heimisch, immergrün und voller Symbolik: die Stechpalme. Die Stechpalme Mythen und Legenden um […]

Der naturgemäße Wintergarten: Rückzugsorte für Tiere schaffen

Ein naturgemäßer Garten kann mit einfachen Mitteln dafür sorgen, dass Tiere Nahrung finden und sich sicher fühlen. Ob Laubhaufen, ungeschnittene Stauden oder dichte Hecken – jede Maßnahme zählt. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deinen Garten auch im Winter lebendig hältst und dabei den Tieren hilfst, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. […]

Warum der Herbst die beste Pflanzzeit ist: Herbstpflanzung für Gehölze und Stauden

Himbeere vor Holzstapel

Jetzt kommt der Frost. Es regnet. Soll das gut sein? Natürlich! Der Herbst zeigt sich von seiner kühlen, nassen Seite – und das ist perfekt. Das Wetter wird ungemütlich, die Wasseruhren werden abgestellt. Paradoxer Weise bedeutet das für den Garten: Ein echter Wachstumsschub. Der Regen versorgt den Boden mit Feuchtigkeit, die Temperaturen sind noch mild, […]

Wilde Botanicals #13 – Die Roteiche

junge Roteiche

Heute starte ich ein neues Jahr mit den Wilden Botanicals. Seit einem Jahr wird jeden Monat eine neue Pflanze aus dem Alltag vorgestellt. Nicht immer die schönsten, nicht immer die leckersten – aber immer welche, die jeder in seiner Umgebung sehen und kennen lernen kann. Mit rotstrahlendem Laub begleitet sie den Herbst: Die Roteiche. Wie […]

Gartengestaltung ohne Gardenwashing

Naturnaher Garten mit wilden Mageriten

oder: Wie Du wirklich nachhaltige Produkte erkennst Wenn Du durch ein Gartencenter schlenderst oder Online-Shops nach den neuesten Trends durchstöberst, bist Du sicher schon auf Produkte gestoßen, die als „unverzichtbar“ für einen nachhaltigen Garten beworben werden. Doch oft steckt hinter diesen Empfehlungen nicht viel mehr als clevere Verkaufsstrategien – ich nenne das Gardenwashing. Warum? Weil […]

Igel gefunden? Was nun?

Igel auf Handschuh

Dein Leitfaden für den richtigen Umgang mit den stacheligen Herbsttierchen Gleich zu Beginn: Igel sind Wildtiere und stehen unter Naturschutz! Igel sind Wildtiere und stehen somit wie alle anderen Wildtiere auch unter Naturschutz. Es ist verboten, sie zu fangen (auch nicht vorübergehend zu Anschauungszwecken) und sie wie Haustiere zu halten (BNAtSCHG §39). Das Frühlingskind kommt […]

Der eigene Garten als Lebensraum für Igel

Igel im Laub

oder: Wie Du einen igelfreundlichen Garten entstehen lassen kannst. Hast Du schon einmal bei einem Spaziergang in der Abenddämmerung ein Rascheln am Straßenrand gehört und Dich ein wenig erschrocken? Im nächsten Moment löst sich ein dunkles, schwarzes Etwas aus dem Schatten und bewegt sich über die Straße. Dieser Momente, in dem Du erleichtert denkst: „Ah, […]