Natur als Spiegel: Wachstum und Klarheit finden

Die Natur spricht zu uns – hören wir zu? Es ist in vieler Munde: Wir haben uns irgendwie von den Naturkreisläufen entfernt. Und das nicht nur räumlich. Woran das liegt sei dahin gestellt. Manchmal brauchen wir nicht weit zu suchen, um Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden. Die Natur ist ein Spiegel […]
Räucherwerk aus dem Garten

Der Duft der Natur für Körper und Seele Manchmal, wenn ich den Duft von getrocknetem Lavendel rieche oder den Rauch eines glimmenden Salbeizweigs sehe, fühle ich mich wie in einer anderen Zeit. Das Räuchern ist für mich mehr als ein Ritual – es ist eine Verbindung. Zu meinem Garten, zur Natur und zu mir selbst. […]
12 von 12 im Dezember 2024

Heute ist der 12. Dezember – und das bedeutet: Zeit für das letzte „12 von 12“ dieses Jahres! Für alle, die es noch nicht kennen: Bei „12 von 12“ halten wir 12 Momentaufnahmen unseres Tages fest, ein kleines Tagebuch in Bildern. Diese wunderbare Tradition, die mich durch das Jahr begleitet, verdanke ich Caro von draußen […]
Raunächte und Garten – Warum ich darüber ein Buch geschrieben habe

„Du bist doch Gartenexpertin?“ – Schreib doch ein Buch über Garten! Ja, ich bin eine Expertin. /Wobei mich das Wort „Expertin“ schon nervt. Es ist so zu oft gehört.) Ich fühle mich eher als Wegweiserin. Und genau deshalb habe ich das Buch „Raunächte im Garten“ geschrieben. Denn für mich gehört der Garten nicht nur zur […]
3 x Pro und Contra: Vögel im Winter füttern

„Wildtiere sind Wildtiere – brauchen Vögel wirklich unsere Hilfe?“ „Füttern oder nicht füttern? Das ist hier die Frage!“ – Sie sorgt immer wieder für Diskussionen. Die einen sagen, dass Wildtiere in der Natur zurechtkommen sollten, während die anderen betonen, wie sehr der Mensch in die Lebensräume der Vögel eingegriffen hat. Es steht also Pro gegen […]
Gartentiere im Winter richtig füttern: Eine Einführung

Oder: Winterfütterung im Garten – Hilfe oder Eingriff? Winter im Garten – wer bleibt und wer zieht weiter? Wenn der Winter Einzug hält, verändert sich das Leben im Garten. Der flache Sonnenstand lässt viele Ecken kalt und schattig bleiben, Böden trocknen kaum, und Tiere haben es schwer, Verstecke oder Nahrung zu finden, wenn sie jetzt […]
St. Barbaratag – Geschichte, Zauber und ein Garten voller Hoffnung

St. Barbaratag – Die Magie eines alten Brauchs im Garten Der St. Barbaratag: Wo Geschichte und Gartenzauber sich treffen Der 4. Dezember, der St. Barbaratag, ist ein Tag voller Magie und Hoffnung. Dieser christliche Feiertag erinnert an die heilige Barbara, eine mutige Frau, die für ihren Glauben einstand. Doch er hat auch eine enge Verbindung […]
Der naturgemäße Wintergarten: Rückzugsorte für Tiere schaffen

Ein naturgemäßer Garten kann mit einfachen Mitteln dafür sorgen, dass Tiere Nahrung finden und sich sicher fühlen. Ob Laubhaufen, ungeschnittene Stauden oder dichte Hecken – jede Maßnahme zählt. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deinen Garten auch im Winter lebendig hältst und dabei den Tieren hilfst, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. […]
3 x 3 im November 2024

Der November war für mich immer ein Monat der Gegensätze. Einerseits liebe ich die Ruhe, die diese Zeit mit sich bringt – das langsame Herunterfahren der Natur und Zuhause. Andererseits steht noch so viel an vor dem offiziellen Jahresende. Mit meinem „3 x 3 im November“ wir mir bewusst, wie schnell dieser Monat vorbei ging. […]
Warum der Herbst die beste Pflanzzeit ist: Herbstpflanzung für Gehölze und Stauden

Jetzt kommt der Frost. Es regnet. Soll das gut sein? Natürlich! Der Herbst zeigt sich von seiner kühlen, nassen Seite – und das ist perfekt. Das Wetter wird ungemütlich, die Wasseruhren werden abgestellt. Paradoxer Weise bedeutet das für den Garten: Ein echter Wachstumsschub. Der Regen versorgt den Boden mit Feuchtigkeit, die Temperaturen sind noch mild, […]