Topfpflanzen richtig gießen

Staunässe vermeiden, Verdunstung senken – für Balkon- und Kübelgärtner:innen Ich habe einen Balkon – und möchte auf das Gärtnern nicht verzichten. Leider ist Gießen gerade bei Töpfen immer eine besondere Sache, da wir keinen Boden als Pufferzone haben. Wer also in Töpfen gärtnert, lebt auf engem Raum – und mit großer Verantwortung. Denn im Topf […]
Mulchen & Hacken im Garten

Eine kluge Gärtnerin gießt nicht mehr – sie gießt klüger. Ja, das kann sich überheblich und abgedroschen anhören – und doch meine ich es genau so. Vor lauter Automatisierung haben wir nämlich verlernt, uns selber Gedanken zu machen, hinzusehen und sinnvolle Schlüsse zu ziehen. Und das bedeutet: Nicht nur den Wasserhahn aufdrehen, sondern verstehen, wie […]
Wann ist die beste Zeit zum Gießen?

Wasser ist Leben – aber nur, wenn es zum richtigen Zeitpunkt kommt. Denn ob Deine Pflanzen gesund wachsen oder leiden, hängt nicht nur davon ab, wie viel Du gießt, sondern wann. Die Tageszeit, das Wetter und die Jahreszeit spielen dabei eine größere Rolle, als viele glauben. In diesem Artikel zeige ich Dir, welche Gedanken Du […]
Klug gießen

Dein Wasser-Fahrplan für gesunde Pflanzen Wasser ist Leben. Aber nicht jede Pflanze braucht jeden Tag Deine Gießkanne. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deinen Garten klug, nachhaltig und entspannt mit Wasser versorgst – und warum dabei nicht nur der Himmel, sondern auch Dein Boden eine wichtige Rolle spielt. Warum dieser Artikel Vielleicht hast […]
Heute stoße ich auf mich an

Ich sitze in Hannes Café, einem Wochenend-Café in Gatow. Die Abendsommersonne hängt in der Eiche, die Luft noch mild. Die Gäste murmeln leise. Und ich? Ich stoße auf mich an. Nicht auf einen spektakulären Meilenstein, oder ein bahnbrechendes Zertifikat. Sondern tatsächlich auf einen Menschen, der in den vergangenen Monaten und intensiven Wochen viel bewegt hat. […]
Was ich mir für meine Kinder wünsche

Ich habe zwei Kinder. Das Herbstkind und das Frühlingskind. Zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten – und doch spüre ich in beiden dieselbe Tiefe, dieselbe Kraft, die ihren Weg sucht: Menschen, die sich entwickeln – beides Projektorkinder. Ich mag es nicht, mein Privatleben in der Öffentlichkeit breit zu treten: Fotos von Babys oder Familienmomente zum Scrollen – […]
100 Dinge, die mich glücklich machen

Ein Beitrag zur Blogparade von Marianna Sajaz Glück wird oft groß gedacht – dabei spielt es sich meistens im Kleinen ab. Zwischen Alltag, Arbeit, Kindern und dem ganz normalen Trubel sind es bestimmte Momente, Rituale oder Begegnungen, die den Unterschied machen. Diese Blogparade von Marianna war ein willkommener Anlass, einmal drauf zu schauen. Was tut […]
Wann bin ich am kreativsten – und was wird da entfacht?

Wann bist Du am kreativsten? Diese Frage hat Margit Heuser in ihrer Blogparade gestellt – und ich wusste sofort: Ich möchte mitmachen… auch wenn es auf den ersten Blick nichts mit Garten und Natur zu tun hat. Bei Kreativität denke ich zuerst an Tonpapier und Bastelschere. In diesem Artikel erzähle ich Dir, wann und wo […]
Die Hündin, die nicht meine war

Ich bin ohne Hund aufgewachsen. In Berlin-Wedding. Und ehrlich gesagt – ich hatte richtig keinen Bock auf diese Köter! Der Sommergeruch von heißem Asphalt und den dampfenden Hinterlassenschaften unzähliger Vierbeiner, gemischt mit dem süßen Duft der Mahonien – das war mein Bild von „Hund“. Kein Wunder also, dass ich lange einen Bogen um alles machte, […]
Bucketliste Frühsommer 2025

Hier kommt meine Bucketliste für den Frühsommer 2025. Frühsommer beginnt mit der Holunderblüte und endet mit der Lindenblüte (dann haben wir Hochsommer), siehe phänologischer Kalender. So einfach ist das. Der Frühsommer ist für mich eine Übergangszeit. Noch nicht Ferienmodus, aber auch nicht mehr Frühling. Es gibt ja Bundesländer, die haben Pfingstferien – Berlin nicht. Natürlich. […]