Rhabarber – mit Rezepten

Da wächst er nun, die Riesenblattpflanze, die roh nicht besonders lecker schmeckt: Rhabarber, Rheum rhabarbarum. Mit ihrem Oxalsäuregehalt sollte sie tunlichst erhitzt werden. Hier gibt es meine Lieblingsrezepte mit Rhabarber. Nach und nach wird diese Sammlung wachsen. Und wer weiß: Vielleicht möchtest Du hier auch ein Rezept teilen? Ich verwende beim Rhabarber nicht nur klassischer […]

Wilde Botanicals #6 – Der Ackerschachtelhalm

No. 6 bei den Wilden Botanicals – der botanischen Vorstellungsrunde ganz alltäglicher wilder Pflanzen. Ja ja, der Ackerschachtelhalm. Wer kennt ihn nicht?! Die einen hassen ihn, weil er ein nicht unterdrückbares Unkraut ist. Die anderen lieben ihn wegen seiner Wirkung im Garten als Pflanzenstärkungsmittel. Du möchtest auch eine Pflanze aus Deinem Alltag vorstellen? Die Anleitung […]

12 von 12 im April 2024

Mal sehen, was heute bei 12 von 12 so alles passiert. Der März ist so dahin geflogen, gefolgt vom April. Heute geht es tatsächlich viel in Gärten. Man könnte meinen, allen fiele auf, dass sie einen Garten haben. Dann warten die Vorbereitungen für das Webinar für den 4-Monate-Kompost morgen am Samstag. Wie ich die Tage […]

Garten-ToDo’s im APRIL

Überschrift Gartenarbeiten für den April

Alle wichtigen Arbeiten für den April-Garten im Überblick! Wankelmütig ist er ja, der April. Während es heute noch über 15°C sind, kann morgen schon wieder ein Schneesturm durch den Garten wirbeln. Und als nächstes kommt ein Saharawind. So ist das eben mit dem April. Da heißt es manchmal, sich in Geduld zu üben – und […]

Endlich: Kirschlorbeer unter Naturschutz

Aprilschert: Kirschlorbeer unter Naturschutz

Endlich ist es so weit: Die beliebte immergrüne Heckenpflanze, der vielseitig einsetzbare Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus), steht unter Naturschutz. Berlin, 1.4.2024: Das Umweltministerium verkündet mit Stolz, dass der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) unter den strengsten Schutzmaßnahmen steht. Nach intensiven Diskussionen und umfangreichen Studien steht fest: Diesem vitale Bestandteil der Gartenlandschaft wird der verdiente Schutzstatus verleihen. Die Entscheidung […]

3 x 3 im März 2024

mit der Unternehmerin Anna Alex in ihrem Garen

Die Tauben suchen einen Nistplatz, der Duft der ersten, blühenden Bäumen liegt in der Luft, es regnet viel: Der Frühling fliegt uns um die Ohren. Mit 3 x 3 im März begrüßen wir das helle Halbjahr. In diesem Mit Katjas Blogparade halten wir Rückschau auf den letzten Monat der ersten Quartals 2024. Wildbienen – Kompost – […]

12 von 12 im März 2024

Blüte der Rotulme

Gestern Abend habe ich seit langem mal wieder Brot gebacken aus Sauerteig und Sonnenblumenkernen. Der Duft ist fantastisch my my! Freue mich schon auf die ersten Butterbrote mit Kräutern aus dem Garten! ❤️ (Leider hat irgendjemand zu wenig Salz hineingetan – es könnte ich gewesen sein. 👀) Warten.Dabei Pflanzen bestimmen. Das soll eine Rotulme sein. […]

Ein Garten in Berlin-Zehlendorf

leere Kompostanlage

Wenn sich ein Garten nicht an den schönen Plan hält. Es gibt Gärten, die sich einfach nicht an die Vorgaben halten und genau das macht die Gartenarbeit so spannend und herausfordernd. In Berlin-Zehlendorf, einem wunderschönen Stadtteil mit großen, alten Gärten, habe ich im Herbst 2023 eine Zusammenarbeit begonnen, die uns durch Sommer- und Winterpausen geführt […]

Der Bunte Garten Club

Gartenschaufel steckt im Gartenboden

Wie wäre es, wenn es einen Bunten Garten Club gäbe. Einen Club, der deutschlandweit verbindet. In welchem es um Austausch mit anderen Gartenneards geht, um Lernen, fachsimpeln, vernetzen. Das rufe ich hiermit ins Leben! Herzlich Willkommen! Was erwartet Dich im Bunten Garten Club?  Hier ein Einblick in den Club:  Geschenk Zusätzlich erhältst du sofort nach Beitritt […]

3 x 3 im Februar 2024

mit der Schmalspurbahn durch den Harz ohne Bäume im Wald

Mit 3 x 3 im Januar startet das Jahr 2024. Dieser Monat gehört eindeutig zu den Winterschlafmonaten.