‚It’s hard to get around the wind‘ von Alex Turner

Träumen am Schreibtisch Ich träume mich gerade in die Gitarre und die weiche Stimme von Alex Turner. Er singt „It’s hard to get around the wind„. Das Lied läuft in Dauerschleife, während ich die große E-Mail für den Garten-Jahreskreis schreibe. Das ist mein Weg Er besingt den Weg, den ich bis jetzt hinter mir habe. […]

12 von 12 im Mai 2025

Montag – Start in die neue Woche – Launchende und Beginn des Jahreskreis. Draußen ist es morgens noch frisch doch die Sonne wärmt schon ordentlich. Ich wünsche mir 3 Tage lang friedlichen Regen! 1 von 12 Guten Morgen mit den Wachteln. Kräuter, die in den Balkonkästen unlieb sind… landen bei den Wachteln. Sie naschen sie […]

„Little One“ von Cat Pierce

Es ist Muttertag. Ich sitze morgens in der Sonne, neben mir zwitschern die Wachteln, hinter mir im Nistkasten piepen die Maisenküken. Ich höre „Little One“ von Cat Pierce und spüre, wie etwas in mir ganz still wird. Wenn die Stille singt „Es“Little One“ ist ein Lied, das sich an ein ungeborenes Kind richtet – oder […]

Preisverleihung der 20. Ökofilmtour in Potsdam

Am Freitagabend, nach zwei intensiven Tagen bei der Forest Future Initiative und dem Wald- & Wassersymposium, war ich noch bei der feierlichen Preisverleihung der Ökofilmtour in der Reithalle des Hans Otto Theaters in Potsdam. Ich war erschöpft – und gleichzeitig wach. Was für ein Abend. Danke für die Einladung! Vier Monate lang tourte das Brandenburgische […]

Ein Tag bei der FFI

Atmosphäre, Austausch und Aufbruch im Harz Eigentlich sollte ich jetzt in der Uni sitzen. Oder meinen Launch weiter begleiten. Oder ich fahre in den Harz. Ankunft im Schloss Die Future Forest Initiative (FFI) sitzt in Blankenburg, am Rand des Harzes. Gastgebender Ort ist das Welfen-Schloss Blankenburg, das sich langsam wieder mit Leben füllt. Das grüne […]

Der innere Garten

Sonnenblume von unten gegen den blauen Himmel

Wenn im Garten noch mehr wächst als Pflanzen. Es gibt einen Ort im Garten-Jahreskreis, den sieht man nicht auf Fotos. Der ist nicht bepflanzt mit Stauden oder Hecken. Und doch wächst dort sehr viel. Ich nenne ihn den Inneren Garten. Jahreszeitliche Rhythmen im Innen Aus meiner Erfahrung ist ein Garten, der sich stimmig anfühlt, immer […]

Gartenabende – vom Workshop in den Jahreskreis

Gartenschaufel steckt im Gartenboden

oder: Wie die monatlichen Gartenthemen weiterleben Vielleicht warst Du schon mal in einem meiner Monats-Workshops. Vielleicht kennst Du sie auch nur vom Hören. Diese kleinen feinen Treffen, in denen wir live über genau das gesprochen haben, was jetzt im Garten wichtig ist. Schnellkompost bauen, richtig Mulchen, Gartentiere füttern oder Obstbaumschnitt. Diese Workshops gibt es in […]

Garten.Klar – Gartenwissen als Selbstlerner

Gartenwerkzeuge auf dem Boden

Es gibt Themen, die lassen mich nicht los. Und es gibt Themen, die kehren immer wieder zurück. Wie der Kreislauf der Natur. Wie mein eigener Weg. Wie die Frage: Was brauchen wir wirklich, um unseren Garten zu verstehen? Als ich mich selbstständig gemacht habe, dachte ich, ich würde über all das sprechen, was im Garten […]

‚Looking for Freedom‘ von Marc Seaberg

David_Hasselhoff_Looking_for_Freedom_Music_Video-617762623-large

Werbung Wir schauen zusammen einen Film, das Frühlingskind und ich. Da läuft diese merkwürdige Werbung von Uber. Das Frühlingskind versteht die Werbung nicht. Ich auch nicht wirklich. Aber ich denke: „Den kenne ich doch, den kenne ich doch! Warte mal… warte mal… wie heißt er doch gleich?!“ Ich komme nicht drauf. Egal. Ohrwurm Ein paar […]

Ostersonntag

Ostern. Was soll ich sagen? Ich wusste es heute Morgen schon: Es wird ein fabelhafter Tag. Oster eben. Dabei habe ich heute morgen noch darüber philosophiert, wie viel Geraffel eigentlich in so einer Vorbereitung steckt. All die Kuchen, die Torten, der gedeckte Tisch, gute Stimmung, Blümchen, kleine Geschenke für Freunde und Familie. Frisches Grün Dieses […]