3 x 3 im Oktober 2025

Warte mal, warte mal, der Oktober ist schon vorbei? Ich bin doch gerade erst im Herbst angekommen und da soll mein Lieblingsmonat schon wieder um sein? Das ist wild! Ja klar, die Tage werden kürzer, die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche ist schon ein paar Tage her und die Zeit wurde auch schon umgestellt… Jetzt wo Du’s sagst, kann […]

Der Habitatbaum im Wald

Warum Habitatbäume im Wald wichtig sind Im Wirtschaftswald entscheidet die Art der Bewirtschaftung darüber, wie vielfältig ein Wald bleibt. Über Jahrzehnte galt: Ein Baum erfüllt seinen Zweck, solange er Holz liefert. Schließlich musste irgendwie die Zeit nach den Kriegen sortiert werden und in dieser Zeit wurden Entscheidungen getroffen, die heute vielleicht nicht mehr getroffen werden […]

Was ist ein Habitatbaum?

Habitatbaum Birke mit Spechtlöchern und Pilzkonsolen, Hochformat

Zwischen Ordnung und Ökologie Viele Menschen hängen in einer Zwickmühle zwischen Ordnung und Ökologie. Sie möchten den Tieren etwas Gutes tun, verstehen den Wert von Natur, wollen nachhaltig leben und sehen die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig herrscht in unserer Umgebung ein starker Drang nach Perfektion. Alles soll sauber, ordentlich, gepflegt wirken. Genau an dieser […]

Zeitumstellung Winterzeit oder: Warum die innere Uhr keine Uhr braucht

Leuchtend orange Blätter eines Kirschbaums im Herbstlicht vor der herbstlichen Landschaft orangefarbene Blätter im Oktober, Symbol für natürliche Stoffwechselprozesse und Herbstfärbung in der Natur.

Die doppelte Stunde: Wenn Zeit plötzlich in der Matrix doppelt vor kommt, … oder so Es ist später Abend, fast Mitternacht. Ich sitze noch am Rechner, schreibe an Texten für die Innenzeit, denke über Ruhe nach, über den Körper, über dieses Ankommen in sich selbst. Draußen ist Nacht, die Uhr auf dem Bildschirm läuft gleichmäßig […]

Das letzte Mal

Leere Holzbank unter Bäumen im Sonnenlicht, Ort der Ruhe, Achtsamkeit und auch des Abschieds.

Ein stiller Text über Abschied, Schweigen und Neubeginn. Über das Loslassen im Jahreskreis, die Sperrnächte, die Rauhnächte und das Wiederfinden von Ruhe.

Kompostseminar im Bezirksverband der Gartenfreunde Eberswalde

Gunhild Rudolph trägt braunen Mantel und Schal, steht vor dem Gebäude des Kleingartenverbands Eberswalde und lächelt in die Kamera.

Es gibt diese Tage, an denen ich besonders spüre, wie lebendig Gartenwissen eigentlich ist. Heute war so ein Tag. Eingeladen hatte mich Nicole vom Bezirksverband der Gartenfreunde Eberswalde, um mit den Fachberaterinnen und Fachberatern über das Thema Kompost zu sprechen. Der Bezirksverband ist der Dachverband von 66 Kleingartenvereinen mit mehr als 3600 Parzellen – verteilt […]

12 von 12 im Oktober 2025

Schwarzer Text auf einer Postkarte mit der Aufschrift „Tanz mal drüber nach“ auf hellbeigem Hintergrund.

Wer hätte gedacht, dass der Oktober so schön sein wird? In den vergangenen zwei Jahren ging es am 12. Oktober immer um den Hund: So war auf jeden Fall der 12. Oktober 2024 der Startschuss für die Internationale Herbstzuchtprüfung der Deutsch Drahthaare, die Hegewald, und am 12. Oktober 2023 die Meisterprüfung für die Vorstehhund, die […]

3 x 3 im September 2025

Zwei grüne Gießkannen neben Topfpflanzen auf Terrasse, nachhaltige Gartenbewässerung.

Der September war ein Übergangsmonat: Er begann noch in Schweden, voller Freiheit, weiter Landschaften und einem entschleunigten Rhythmus im irgendwo. Und er endete hier, mitten im Alltag, in Berlin, mit dem Vertiefen meiner Projekte, dem Einkochen herrlicher Herbstfrüchte und ein bisschen Wehmut, dass die Sonnenstrahlen schwinden. Das war mein September: Innenzeit – Ernte – Gartenarbeit […]

Quitten-Rezepte

Mehrere Gläser mit leuchtend organgefarbenem Quittengelee auf Holztisch, nachhaltige Vorratshaltung im Naturgarten.

Quitten sind besonders Wenn die Quitten im Herbst goldgelb leuchten, beginnt für mich eine ganz besondere Zeit. Kaum eine Frucht ist so voller Aroma und gleichzeitig so unterschätzt wie die Quitte. Früher legte man sie in den Kleiderschrank, um die Wäsche zu parfümieren und eventuell Motten zu vertreiben (was ich tatsächlich bezweifle). Heute machen wir […]

Bootsbauer auf Wanderschaft: eine Begegnung am Straßenrand

Hände liegen im Schoß, daneben ein orangefarbenes Tuch zu einem Bündel, Symbol für handwerkliche Arbeit und achtsames Tun

Manchmal beginnt ein besonderer Tag mit einem ganz kleinen, anderen Moment als gedacht. Gerade war ich aus Berlin herausgefahren, in Schleife läuft bei bester Laune Made me look, weil mir ein Insta-Reel nicht aus dem Kopf geht. Und dann steht da ein Wandergeselle in der Morgensonne. Was, es gibt noch Leute, die den Finger raus […]