Tipps für EinsteigerInnen: So findest Du den Zugang zu Deinem inneren Garten

Der Innere Garten ist eine Idee, das eigene Innenleben wie einen geliebten Garten zu betrachten. Es ist also kein Projekt, das Du erst anlegen oder planen musst (das ist ein bisschen anders als der Garten am neu gebauten Haus…). Ich werde mit diesem Begriff immer mehr warm. Dieser Raum ist bereits in Dir bereits vorhanden. […]
12 von 12 im September 2025

Die Ferien sind vorbei, der Alltag hat uns wieder. Wenn ich zurückschau, bin ich überrascht, was in den vergangenen Wochen alles passiert ist. Und ich bin sehr gespannt, was in den kommenden vier Wochen alles eintritt. Heute gibt es einfach  1 von 12 Kann ein Tag besser starten als mit einem vollständigen Regenbogen zum […]
Rezepte aus Birnen-Fallobst

In diesem Jahr gab es viele Birnen aus der Natur als Fallobst. Für viele sind sie eine Last, weil sie Wespen anziehen und zusammengeklaubt werden müssen… für sind sie mich ein Anlass, eine kleine Sammelaktion zu veranstalten und etwas Sinnvolles daraus zu machen. Es muss nicht kompliziert sein: ein paar Utensilien, etwas Zeit und Liebe, […]
Erntedank mit Fallobst

Fallobst: Geschenk oder Last? Überall höre ich Klagen über steigende Lebensmittelpreise, über die Unsicherheit, was wir noch bezahlen können, wie hart das Leben geworden ist, wer alles Schuld ist und überhaupt. Und gleichzeitig sehe ich Obstbäume, unter denen das Fallobst liegen bleibt, in Massen: Halb auf der Straße, halb auf dem Acker. Für die Insekten […]
Phänologischer Kalender – Frühherbst

Dieser Artikel ist Teil der Serie zum Phänologischen Kalender – wenn die Natur Dir den Weg weist. Frühherbst: Zwischen Fruchtreife und Falllaub Der Frühherbst ist die Jahreszeit, in der der Sommer leise und heimlich ausklingt. Es ist noch warm, aber das Licht verändert sich. Die Tage werden merklich kürzer, die Abende ruhiger, die Schatten langsam […]
Abschiedsbrief

Erinnerungen an meine Großtante und ihren Garten Dies ist ein Abschiedsbrief an meine Großtante. Während ich ihn schreibe, merke ich, wie stark mich das Thema Endlichkeit berührt, gerade jetzt, wo ich von meiner Schwedenreise zurückkehre. Es geht um Erinnerungen und schon wieder um einen emotionalen Garten – diesen Garten hatte ich tatsächlich vergessen. Dieser Brief […]
Innerer Garten: Was er bedeutet und wie du ihn in deinem Alltag stärkst

Manchmal fühlt sich der eigene Garten wie ein weiteres Projekt an: nach dem Alltag und Organisation kommen viel Arbeit und viele Erwartungen nur diesmal aus dem Garten. Doch irgendwo dazwischen gibt es einen anderen Raum – Deinen inneren Garten. Er ist nicht sichtbar wie Beete oder Stauden, aber spürbar. Hier findest Du Ruhe, Orientierung und […]
Glockenblumen in Schweden

Wenn ich in Schweden unterwegs bin und mit dem Auto durch die Wälder fahre oder über Kuhweiden wandere, dann hüpft mein Herz jedes Mal ein kleines bisschen, wenn ich Glockenblumen entdecke. Sie wachsen zwischen Felsen, auf mageren Wiesen oder am Waldrand, so dezent und so hübsch. Ja, ich muss dann immer wieder hinschauen. Das sind […]
Monatsrückblick: 3 x 3 im 2025 im August 2025

Der August 2024 war ein Monat voller Gartenzauber und besonderer Erlebnisse. So reich! So tief! In meinem 3×3-Bericht nehme ich Dich mit auf eine Reise durch die schönsten Momente und Projekte des Monats: Vom gemeinsamen Gärtnern bis hin zu kleinen, grünen Wundern im Garten. Ein herzliches Dankeschön an Katja, die mit ihrer Blogparade diesen Raum […]
Der Garten meines Großvaters

Wenn ich an meinen Großvater denke, denke ich an seine Größe und seine großen Hände. Für mich war er immer eher still und bedacht. Ja, bedacht ist das richtige Wort, wenn ich an ihn denke. Nur wenn es um Gottes Worte und Lebensweisheiten ging, dann war er ein Mann der großen Worte. Er war Elektroingenieur […]