12 von 12 im November 2025

Was der November wohl noch bringen wird? Jetzt am Morgen arbeitet der Kopf schon auf Hochtouren. Ist alles vorbereitet? Wird das Wetter halten? Ach, halt, warte, wir wollten ja alles entspannt und fluffig angehen… ok, darum kümmere ich mich später. Willkommen bei der monatlichen Blogparade von Caro. Es ist mir wie immer ein Fest! 1 […]
Wiedersehen nach 2×15 Jahren

„Guten Morgen 🌞Frau Rudolph darf ich Gunhild sagen? …“ Normalerweise werde ich bei solchen Nachrichten sofort misstrauisch. Der Einstieg klingt wie ein klassischer Spam-Versuchs: So tun, als würde man sich kennen, gleich Nähe aufbauen, irgendwo einen Link verstecken. Nur: Diese Nachricht ist keine Spam-Nachricht. „Mit dir habe ich dann zu 4 Klassenkameraden Kontakt aus der […]
von Nähe und Frieden

Ich ziehe mir gerade die Schuhe an. Nach einem Taster, einer Probestunde bei einem bekannten Tänzer, wechsle ich raus aus den Tanzschuhen, rein in die Sommerschuhe. Wir befinden uns irgendwo in Schweden, es ist Sommer, Urlaub, Ferien. Ich sitze auf einem Stein, den die Eiszeit bis hierher getragen hat und nur die letzte Rundung aus […]
3 x 3 im Oktober 2025

Warte mal, warte mal, der Oktober ist schon vorbei? Ich bin doch gerade erst im Herbst angekommen und da soll mein Lieblingsmonat schon wieder um sein? Das ist wild! Ja klar, die Tage werden kürzer, die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche ist schon ein paar Tage her und die Zeit wurde auch schon umgestellt… Jetzt wo Du’s sagst, kann […]
Der Habitatbaum im Wald

Warum Habitatbäume im Wald wichtig sind Im Wirtschaftswald entscheidet die Art der Bewirtschaftung darüber, wie vielfältig ein Wald bleibt. Über Jahrzehnte galt: Ein Baum erfüllt seinen Zweck, solange er Holz liefert. Schließlich musste irgendwie die Zeit nach den Kriegen sortiert werden und in dieser Zeit wurden Entscheidungen getroffen, die heute vielleicht nicht mehr getroffen werden […]
Was ist ein Habitatbaum?

Zwischen Ordnung und Ökologie Viele Menschen hängen in einer Zwickmühle zwischen Ordnung und Ökologie. Sie möchten den Tieren etwas Gutes tun, verstehen den Wert von Natur, wollen nachhaltig leben und sehen die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig herrscht in unserer Umgebung ein starker Drang nach Perfektion. Alles soll sauber, ordentlich, gepflegt wirken. Genau an dieser […]
Zeitumstellung Winterzeit oder: Warum die innere Uhr keine Uhr braucht

Die doppelte Stunde: Wenn Zeit plötzlich in der Matrix doppelt vor kommt, … oder so Es ist später Abend, fast Mitternacht. Ich sitze noch am Rechner, schreibe an Texten für die Innenzeit, denke über Ruhe nach, über den Körper, über dieses Ankommen in sich selbst. Draußen ist Nacht, die Uhr auf dem Bildschirm läuft gleichmäßig […]
Das letzte Mal

Ein stiller Text über Abschied, Schweigen und Neubeginn. Über das Loslassen im Jahreskreis, die Sperrnächte, die Rauhnächte und das Wiederfinden von Ruhe.
Kompostseminar im Bezirksverband der Gartenfreunde Eberswalde

Es gibt diese Tage, an denen ich besonders spüre, wie lebendig Gartenwissen eigentlich ist. Heute war so ein Tag. Eingeladen hatte mich Nicole vom Bezirksverband der Gartenfreunde Eberswalde, um mit den Fachberaterinnen und Fachberatern über das Thema Kompost zu sprechen. Der Bezirksverband ist der Dachverband von 66 Kleingartenvereinen mit mehr als 3600 Parzellen – verteilt […]
12 von 12 im Oktober 2025

Wer hätte gedacht, dass der Oktober so schön sein wird? In den vergangenen zwei Jahren ging es am 12. Oktober immer um den Hund: So war auf jeden Fall der 12. Oktober 2024 der Startschuss für die Internationale Herbstzuchtprüfung der Deutsch Drahthaare, die Hegewald, und am 12. Oktober 2023 die Meisterprüfung für die Vorstehhund, die […]