Wilde Botanicals #19 – Das Johanneskraut

Der Juli hat es in sich. Die Sonne hat enorme Kraft und überall strahlt das Johanniskraut. Heute wird sich dieser Artikel füllen. Wenn Du eine Pflanze hast, die Du schon immer gerne vorstellen wolltest, dann mach mit bei meiner monatlichen Pflanzenparade „Wilde Botanicals“.

Hier findest Du die Anleitung zur Blogparade.

Es geht um das bewusst machen, dass Pflanzen uns im Alltag immer begegnen, auch wenn wir keinen grünen Beruf ausüben.

Wilde Botanicals #19: Das Johanneskraut – pure Kraft der Sonne

Botanisches Porträt des Johanneskraut

  • Botanischer Name:
  • Familie:
  • Herkunft:
  • Standort:
  • Erstbeschreibung:
  • Besonderheit:

Wie komme ich auf das Johanneskraut?

Das Johanneskraut und die Sonnenkraft

Das Johanneskraut im Garten / am Waldrand / hinterm Kompost

Standortbedingungen für das Johanneskraut

Pflanzen, die gut zum Johanneskraut passen

Johanneskraut ernten

Schädlinge und Krankheiten


Inspirierende Links:

In diesem Sinne: Bleibe grün.wild.wunderbar und entdecke die zauberhafte Welt der Pflanzen!

Deine Gunhild


Du möchtest auch eine Pflanze aus Deinem Alltag vorstellen? Die Anleitung liest Du hier.

Hinterlasse hier den Link zu Deinen Wilden Botanicals!

Bitte schreibe Deinen Vornamen – Deine Pflanze (Beispiel: Gunhild – Johanniskraut) und verlinke direkt Deinen Blogartikel.

Bitte beachte: Dieses Tool kann KEINE Umlaute oder Sonderzeichen darstellen. Du hast einen Umlaut in deinem Namen? Bitte schreibe ihn als ae, oe oder ue um.

(Ja, Du hast Recht, dieses Kästchen ist auf englisch und es sieht nicht sexy aus – das ist aber zur Zeit die beste Lösung und sie funktioniert!)


Teile den Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Trage Dich kostenlos für die Wald- und Wiesenpost ein, und erhalte regelmäßig die neusten Informationen.