Hallo Sommerferien. Ein ganz typischer untypischer Tag in Berlin-Brandenburg.
Die Borreliose ist überstanden und wir leben mitten im Sommer. An der Schwelle von Hochsommer zu Spätsommer gibt es einen Waldspaziergang, Gartenarbeit und Mirabellensegen.
1 von 12

Vor dem Aufwachen werden die Kaninchen ins frische Grün gesetzt. Sie sind nicht überzeugt vom kühlen Tau auf den Blättern. Aber die Kräuter schmecken!
2 von 12

Zu Besuch in einem Garten. Besonders gerne mag ich den Garten in der Früh, wenn die Luft so besonders ist.
3 von 12

So werde ich einmal wohnen! Tür auf: raus in die Natur und jede Jahreszeit pur erleben!
4 von 12

Hier saßen vorhin Hasen. Ich habe sie aus der Ferne gesehen. Raja steht vor. Obwohl noch ein Hase vorbeikommt? Es kam keiner.
5 von 12

Ja, die Hasen waren wirklich da. Ganz weich sind die Abdrücke im Sand. Im Winter sind die Fährten natürlich besser zu sehen.
6 von 12

Langsam ziehen die Spinnen ein in die weite Landschaft. Der Hochsommer ist definitiv vorbei!
7 von 12

Seit wir groß sind, passiert das nicht mehr so oft. Um so schöner ist ein gemeinsame Frühstück auf der Terrasse. Mit viel selbstgemacht: Sauerteigbrötchen und so schönem Kaffee!
8 von 12

Die Teiglinge für die Taoasties sehen dann übrigens so. Aus. Irgendwie kuschelig.
9 von 12

Den Garten freistellen. Manche mögen es wild. Mich beruhigt es sehr, wenn seinen seinen Platz hat. Jeder ist da ein anderer Typ. Um das herauszufinden, ist das Quiz „Welcher Gartentyp bist Du?“ am Ende der Woche fertig.
10 von 12

Das wollte ich schon immer mal machen: Mirabellen regnen lassen! Leider sind die Mirabellen nicht besonders aromatisch, wenn man sie ein kocht. Sie müssen frisch gegessen werden. So viele können wir gar nicht frisch essen. Ich mache sie dennoch haltbar! So mache ich die Mirabellen ohne Zucker haltbar.
11 von 12

Der Hopfen hat seine Spuren hinterlassen. Dafür schützt er jetzt als gehäckselte Mulchschicht Baumscheiben und Staudenbeete – es soll sehr heiß werden in den nächsten Tagen…
12 von 12

Der Abendspaziergang ging zur Poststation. Das reicht für heute. Jetzt freue ich mich auf eine erholsame Nacht.
Jeden Monat freue ich mich auf die Blogparade von Caro, heute war es mirabellig.