Was zur Hölle soll das mit dem Insektenhotel-Wahnsinn?

Die Wahrheit über Insektenhotels Ich bin ganz ehrlich: Wenn ich irgendwo wieder so ein „Insektenhotel“ sehe, das aussieht wie ein schiefes Vogelhaus auf Diät, dann zucke ich innerlich zusammen. Nicht, weil ich was gegen Nisthilfen habe. Nein, Nisthilfen sind wichtig, Naturgärten sind wichtig und Lebensraum schaffen ist auch wichtig! Der Punkt ist aber, weil ich […]
Warum die Gärten unserer Kindheit heute wichtiger sind denn je

Ein Ruhepol in einer überreizten Welt Wir leben in einer Zeit, in der alles immer verfügbar ist. Wir können im Supermarkt zu jeder Jahreszeit Erdbeeren kaufen, in wenigen Stunden (fast) ans andere Ende der Welt fliegen und uns online in jede erdenkliche Landschaft hinein zoomen. Zwischen Social Media, globalen Wirtschaft und permanenter Erreichbarkeit bleibt oft […]
Warum persönliche Gartenerinnerungen gerade heute so wichtig sind für Gartenanfänger

Ein Garten beginnt nicht im Gartencenter sondern in unserer Erinnerung Wenn wir anfangen zu gärtnern – egal ob in einem Schrebergarten, hinterm Haus oder auf einem Balkon – dann machen wir das selten, weil wir in einem Gartencenter ein Sonderangebot entdeckt haben. Die Gründe liegen tiefer. Oft viel tiefer, als wir uns im Alltag bewusst […]
Die Gärtnerin der Spiegelung

Es gibt nicht die eine Art zu gärtnern. So unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedlich ist auch unser Zugang zur Natur. Manche brauchen klare Strukturen. Andere wollen Freiheit. Wieder andere spüren erst durch den Garten, wie sie wirklich ticken. In dieser Serie stelle ich Dir fünf Garten-Persönlichkeiten vor : Welcher Gartentyp bin ich – sie […]
Die Gärtnerin der Impulse

Wenn Gartenideen schneller sprießen als Radieschen. Dies ist der dritte Artikel der Serie „Welcher Gartentyp bin ich?“. Weil es in Gärten nicht nur um die richtige Zusammenstellung von Pflanzen geht sondern auch viel um Dich. Schließlich planst, träumst und arbeitest Du in Deinem Garten und nicht Dein Nachbar. Warum es wichtig ist, seinen eigenen Gartentyp […]
naturaDB

Die Datenbank, die Dein Naturgarten braucht Wie findest Du Pflanzen, die nicht nur schön, sondern auch nützlich/sinnvoll/tragfähig sind? Für Dich, für Bienen, für die Erde? Willkommen bei naturaDB – der Schatztruhe für naturnahes Gärtnern. Was ist naturaDB überhaupt? naturaDB ist eine Online-Datenbank, die genau das macht, was vielen Gartenwebseiten fehlt: Sie denkt mit – ökologisch, […]
Garten.Klar – Gartenwissen als Selbstlerner

Es gibt Themen, die lassen mich nicht los. Und es gibt Themen, die kehren immer wieder zurück. Wie der Kreislauf der Natur. Wie mein eigener Weg. Wie die Frage: Was brauchen wir wirklich, um unseren Garten zu verstehen? Als ich mich selbstständig gemacht habe, dachte ich, ich würde über all das sprechen, was im Garten […]
Schottergärten auf der Roten Liste

Schottergärten – wirklich jetzt? Ich kann es selbst kaum glauben. Ich dachte immer, Schottergärten seien ein stillschweigendes Missverständnis. Ein Ausrutscher der suburbanen Gestaltungsgeschichte. Aber nein – jetzt wird’s offiziell. Schottergärten stehen auf der Roten Liste. Nicht, weil sie verboten werden. Sondern weil sie verschwinden. Was eigentlich ein leiser Hoffnungsschimmer für die Natur sein könnte, wird […]