Naturmeditationen

Ich wollte das schon lange. Und jetzt mache ich es einfach. Ich sitze hier in Schweden, die Füße in den deutschesten Schuhen, die es gibt, in Birkenstocks und schaue auf den See. Was heißt hier, ich schaue auf DEN See. Ich schaue auf einen der vielen Seen, an welchen wir in den vergangenen Tagen vorbeigefahren […]
12 von 12 im August 2025

Hallo Sommerferien. Ein ganz typischer untypischer Tag in Berlin-Brandenburg. Die Borreliose ist überstanden und wir leben mitten im Sommer. An der Schwelle von Hochsommer zu Spätsommer gibt es einen Waldspaziergang, Gartenarbeit und Mirabellensegen. 1 von 12 Vor dem Aufwachen werden die Kaninchen ins frische Grün gesetzt. Sie sind nicht überzeugt vom kühlen Tau auf den […]
Wildkatzen als WaldbotschafterInnen

Wildkatzen leben im Verborgenen und sind in Brandenburg 200 Jahre lange ausgestorben gewesen. Bis 2022. Wildkatzen repräsentieren viel: Wälder, die wieder lebendig werden, Menschen, die Verantwortung übernehmen, Wälder, die sich verändern und über Pädagogik, die mit Klassenzimmer nichts zu tun hat. Ich war für ein Wochenende in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werneuchen. Eingeladen hatte […]
Gründonnerstag

Gründonnerstag. Kein Tag, der große Wellen schlägt. Wer weiß schon noch, dass dieser Tag auch zu Ostern gehört – eigentlich ein ganz wichtiger Tag für Ostern. Ohne Verrat – keine Auferstehung… Ein Tag, der sich anschleicht. Still, beinahe unsichtbar. Oder im Großstadtgetöse einfach untergeht. Heute ist es merkwürdig schwül. Für viele ein ganz normaler Arbeitstag. […]