7 unterschätzte Folgen fehlender Aufmerksamkeit im Garten

Ich sehe es bei (fast) täglich Gartenliebhabern – vor allem, wenn der Garten ganz frisch sein eigen genannt werden kann: Es wird losgerannt mit Spaten, Plänen und viel Enthusiasmus. Dabei gehört im Garten ein ganz wichtiger Punkt dazu: das Beobachten. Wir leben in einer Zeit, in der alles schnell gehen muss. Auch im Garten. Da […]
5 von 12 im Juli 2025

Der Tag danach Erst um 23:05 Uhr geht mir auf: Heute ist ja der 12! Heute wäre ja 12von12 gewesen – das ist seit langem, dass ich das vergessen habe. Das ist nicht verwunderlich, denn es ist der Tag danach. Der Tag nach der Urban Utopia Conference. Wir hängen in den Seilen, genau so sicher […]
12 von 12 im Juni 2025

Die Tage sind gezählt – dann werden die Nächte wieder kürzer. Das ist das letzte 12 von 12 im Juni 2025 mit länger werdenden Nächten. Hallo Juni, hallo Sommer. Das wird ein langer 12 von 12 😅. 1 von 12 Sie sind alle ausgebrochen: Vater, Mutter und die 8 kleinen. Überall sitzen sie und fressen. […]
12 von 12 im Mai 2025

Montag – Start in die neue Woche – Launchende und Beginn des Jahreskreis. Draußen ist es morgens noch frisch doch die Sonne wärmt schon ordentlich. Ich wünsche mir 3 Tage lang friedlichen Regen! 1 von 12 Guten Morgen mit den Wachteln. Kräuter, die in den Balkonkästen unlieb sind… landen bei den Wachteln. Sie naschen sie […]
Preisverleihung der 20. Ökofilmtour in Potsdam

Am Freitagabend, nach zwei intensiven Tagen bei der Forest Future Initiative und dem Wald- & Wassersymposium, war ich noch bei der feierlichen Preisverleihung der Ökofilmtour in der Reithalle des Hans Otto Theaters in Potsdam. Ich war erschöpft – und gleichzeitig wach. Was für ein Abend. Danke für die Einladung! Vier Monate lang tourte das Brandenburgische […]
12 von 12 im April 2025

Samstag – erster Ferientag – Osterferien – mitten im ersten Launch mit Gartenweg und Warteliste für den Jahreskreis. Draußen ist es morgens grau. Später kommt noch die Sonne. 1 von 12 Die Kaninchen brechen aus. Sie mögen die Radieschen. Das mögen wir wiederum nicht. Wir haben also einen kleinen Aktionsplan für heute: Balkongarten sichern. 2 […]
Nistkästen mit verschiedenen Eingangsgrößen: Vielfalt für die Tierwelt oder verwirrender Luxus?

Die Anschaffung von Nistkästen ist für viele Gartenbesitzer ein liebevoller Akt der Fürsorge für die Natur. Der Gedanke dahinter ist klar: „Ich hänge einen Kasten auf, dann tue ich der Vogelwelt und der Artenvielfalt etwas Gutes!“ Immer wieder stolpere ich in Gartenmärkten und Online-Shops über Nistkästen in allen Variationen: Runde, eckige, bunte und solche mit […]
Herbstlaub ist Kosmetik für Deinen Garten

oder: Warum Du das Laub besser liegen lässt. Im Herbst, wenn die Bäume ihre Blätter abwerfen, erlebe ich jedes Jahr ein kleines Naturwunder. Dieses Licht, dieses Rascheln… hört sich fast nach kuscheln an – na gut, das alles natürlich nicht, wenn wir einen verregneten Herbst haben… Während das Laub fällt und den Boden bedeckt, denke […]
So startest Du einen Kompost

In diesem Artikel geht es darum, warum Kompostieren der sauberste Weg ist, um Gartenabfälle in wertvolle Nährstoffe zu verwandeln und Deinen Garten nachhaltig zu bereichern. Ideal für Anfänger, die einen pflegeleichten, biologisch vielfältigen Garten anlegen wollen. Was ist Kompostieren? Kompostieren ist die Kunst, organische Abfälle – von Gemüseschalen über Laub bis hin zu Gartenabfällen – […]
Naturgemäße Gärten

Naturgemäße Gärten: grün und sanft für nachhaltiges und umweltfreundliches Gärtnern Seit über 20 Jahren bin ich in der Gartenbranche unterwegs. Habe viel ausprobiert, hingeschaut, beobachtet, wieder verworfen. Eine immer drängendere Frage kommt ständig wieder auf: Wie gestalten wir unsere Gärten nachhaltig, umweltfreundlich und pflegeleicht – und dabei schön? „Naturgemäße Gärten“ ist meine Antwort. Hier geht […]