Kompostseminar im Bezirksverband der Gartenfreunde Eberswalde

Es gibt diese Tage, an denen ich besonders spüre, wie lebendig Gartenwissen eigentlich ist. Heute war so ein Tag. Eingeladen hatte mich Nicole vom Bezirksverband der Gartenfreunde Eberswalde, um mit den Fachberaterinnen und Fachberatern über das Thema Kompost zu sprechen. Der Bezirksverband ist der Dachverband von 66 Kleingartenvereinen mit mehr als 3600 Parzellen – verteilt […]
3 x 3 im September 2025

Der September war ein Übergangsmonat: Er begann noch in Schweden, voller Freiheit, weiter Landschaften und einem entschleunigten Rhythmus im irgendwo. Und er endete hier, mitten im Alltag, in Berlin, mit dem Vertiefen meiner Projekte, dem Einkochen herrlicher Herbstfrüchte und ein bisschen Wehmut, dass die Sonnenstrahlen schwinden. Das war mein September: Innenzeit – Ernte – Gartenarbeit […]
Abschiedsbrief

Erinnerungen an meine Großtante und ihren Garten Dies ist ein Abschiedsbrief an meine Großtante. Während ich ihn schreibe, merke ich, wie stark mich das Thema Endlichkeit berührt, gerade jetzt, wo ich von meiner Schwedenreise zurückkehre. Es geht um Erinnerungen und schon wieder um einen emotionalen Garten – diesen Garten hatte ich tatsächlich vergessen. Dieser Brief […]
Monatsrückblick: 3 x 3 im August 2025

Der August 2024 war ein Monat voller Gartenzauber und besonderer Erlebnisse. So reich! So tief! In meinem 3×3-Bericht nehme ich Dich mit auf eine Reise durch die schönsten Momente und Projekte des Monats: Vom gemeinsamen Gärtnern bis hin zu kleinen, grünen Wundern im Garten. Ein herzliches Dankeschön an Katja, die mit ihrer Blogparade diesen Raum […]
3 x 3 im Juli 2025

Dieser Juli war kein einfacher aber dann doch irgendwie ein guter. Wechselhaft im Wetter, in der Energie, in der Gesundheit. Es ist bezeichnend, dass es seit März der erste Rückblick ist, den ich wieder schreibe: Ich habe die zweite Borreliose überlebt und zwar schneller als im vergangenen Jahr. Prüfungen – Regen – Erkenntnisse 3 Ergebnisse: Gartentypen […]
7 unterschätzte Folgen fehlender Aufmerksamkeit im Garten

Ich sehe es bei (fast) täglich Gartenliebhabern – vor allem, wenn der Garten ganz frisch sein eigen genannt werden kann: Es wird losgerannt mit Spaten, Plänen und viel Enthusiasmus. Dabei gehört im Garten ein ganz wichtiger Punkt dazu: das Beobachten. Wir leben in einer Zeit, in der alles schnell gehen muss. Auch im Garten. Da […]
5 von 12 im Juli 2025

Der Tag danach Erst um 23:05 Uhr geht mir auf: Heute ist ja der 12! Heute wäre ja 12von12 gewesen – das ist seit langem, dass ich das vergessen habe. Das ist nicht verwunderlich, denn es ist der Tag danach. Der Tag nach der Urban Utopia Conference. Wir hängen in den Seilen, genau so sicher […]
12 von 12 im Juni 2025

Die Tage sind gezählt – dann werden die Nächte wieder kürzer. Das ist das letzte 12 von 12 im Juni 2025 mit länger werdenden Nächten. Hallo Juni, hallo Sommer. Das wird ein langer 12 von 12 😅. 1 von 12 Sie sind alle ausgebrochen: Vater, Mutter und die 8 kleinen. Überall sitzen sie und fressen. […]
12 von 12 im Mai 2025

Montag – Start in die neue Woche – Launchende und Beginn des Jahreskreis. Draußen ist es morgens noch frisch doch die Sonne wärmt schon ordentlich. Ich wünsche mir 3 Tage lang friedlichen Regen! 1 von 12 Guten Morgen mit den Wachteln. Kräuter, die in den Balkonkästen unlieb sind… landen bei den Wachteln. Sie naschen sie […]
12 von 12 im April 2025

Samstag – erster Ferientag – Osterferien – mitten im ersten Launch mit Gartenweg und Warteliste für den Jahreskreis. Draußen ist es morgens grau. Später kommt noch die Sonne. 1 von 12 Die Kaninchen brechen aus. Sie mögen die Radieschen. Das mögen wir wiederum nicht. Wir haben also einen kleinen Aktionsplan für heute: Balkongarten sichern. 2 […]