Wildkatzen als WaldbotschafterInnen

Wildkatzen leben im Verborgenen und sind in Brandenburg 200 Jahre lange ausgestorben gewesen. Bis 2022. Wildkatzen repräsentieren viel: Wälder, die wieder lebendig werden, Menschen, die Verantwortung übernehmen, Wälder, die sich verändern und über Pädagogik, die mit Klassenzimmer nichts zu tun hat. Ich war für ein Wochenende in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werneuchen. Eingeladen hatte […]
Schottergärten auf der Roten Liste

Schottergärten – wirklich jetzt? Ich kann es selbst kaum glauben. Ich dachte immer, Schottergärten seien ein stillschweigendes Missverständnis. Ein Ausrutscher der suburbanen Gestaltungsgeschichte. Aber nein – jetzt wird’s offiziell. Schottergärten stehen auf der Roten Liste. Nicht, weil sie verboten werden. Sondern weil sie verschwinden. Was eigentlich ein leiser Hoffnungsschimmer für die Natur sein könnte, wird […]
Nistkästen mit verschiedenen Eingangsgrößen: Vielfalt für die Tierwelt oder verwirrender Luxus?

Die Anschaffung von Nistkästen ist für viele Gartenbesitzer ein liebevoller Akt der Fürsorge für die Natur. Der Gedanke dahinter ist klar: „Ich hänge einen Kasten auf, dann tue ich der Vogelwelt und der Artenvielfalt etwas Gutes!“ Immer wieder stolpere ich in Gartenmärkten und Online-Shops über Nistkästen in allen Variationen: Runde, eckige, bunte und solche mit […]