Monatlicher Workshop

Trage Dich für den monatlichen Garten-Workshop ein und lerne alles rund um nachhaltiges und naturgemäßes Gärtnern.

Jeden Monat steht ein neues, spannendes Thema im Fokus, das Dir hilft, Deinen Garten ganz praktisch und pragmatisch anzupacken.

Zusätzlich erhältst Du die Aufzeichnung und eine schriftliche Zusammenfassung im Anschluss, damit Du die Inhalte jederzeit abrufen kannst. Natürlich ist Raum für Deine Fragen!

Bisher in der Reihe:

Der 4-Monate-Schnell-Kompost

Richtig Mulchen

Winterfütterung von Gartentieren

 

nächster Termin: 1. Februar 2025

Beeren und Wildobst im Garten

Wann

In der Regel am ersten Samstag im Monat, 9 – 12 Uhr, live via Zoom.

Aufzeichnung

Nach dem Workshop steht die Aufzeichnung und eine Zusammenfassung zur Verfügung.

Thema im Fokus

Jeden Monat ein anderes spannendes Gartenthema.

01. Februar 2025

Beeren und Wildobst im Garten

Ein Garten voller Beeren und Wildobst ist ein Garten voller Leben!
Stell Dir vor, wie Johannisbeeren an sonnigen Tagen reifen, Schlehen Dich durch den Winter begleiten oder Himbeeren direkt von der Hand in den Mund wandern. Ob als Naschparadies, als Beitrag zur Biodiversität oder als reiche Ernte für Deine Küche – Beeren und Wildobst bringen Genuss und Vielfalt in Deinen Garten.
 
In diesem Workshop lernst Du, wie Du Beerensträucher und Wildobst optimal in Deinen Garten integrierst. Du erfährst alles, was Du wissen musst, um sie nachhaltig zu pflegen, reichlich zu ernten und kreativ zu nutzen.
 
Was Dich erwartet:
 
  • Welche Beeren- und Wildobstsorten perfekt für Deinen Garten sind.
  • Die Grundlagen der Pflanzung: Standortwahl, Bodenvorbereitung und die besten Pflanzzeiten.
  • Pflege-Tipps, damit Deine Sträucher und Bäume gesund wachsen.
 
Egal, ob Anfänger oder erfahrener Hobbygärtner – hier lernst Du alles, um Deinen Garten nachhaltig und fruchtbar zu gestalten.
 

Preis

35 € pro Workshop

Über folgenden Link kommst Du zur Anmeldung für den nächsten Workshop. 

Trage Dich kostenlos für die Wald- und Wiesenpost ein, und erhalte regelmäßig die neusten Informationen.