Raunächte 2024: Das neue Jahr willkommen heißen

Fichtenzapfen hängt an einem beschneiten Ast

Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit zwischen den Jahren, die traditionell vom 25. Dezember bis zum 6. Januar andauern. Jede der zwölf Nächte steht symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres und bietet Raum für Reflexion und Introspektion. Wie auch für die Sperrnächte gibt es für jeden Monat ein Bild und Inspiration. Viel Freude beim […]

Wachsen im Einklang

Ein etwas anderes Programm Ganz ehrlich: Ich mag es nicht mehr, Gärten nur durch Pflanzpläne und technische Anleitungen zu erklären. Es fühlt sich an, als ob der Garten nur noch ein weiterer Punkt auf der To-Do-Liste wäre. Es macht einfach keine Spaß! Ein Garten ist ist ein lebendiger Ort, der immer etwas mit Dir selbst […]

Wintersonnenwende: Warum der kürzeste Tag des Jahres der Anfang von allem ist

Sonnenuntergang über der Havel mit Eis

Neulich meinte eine liebe Freundin: „Weißt Du was? Ich habe seit drei Wochen keine Sonne mehr gesehen. Alles grau in grau.“ Nach kurzer Stille fügt sie hinzu: „Mein absoluter Lieblingstag ist der 21. Dezember. Ab dann wird es endlich wieder heller!“ Wie recht sie hat! Licht in der längsten Nacht Die Wintersonnenwende ist ein ganz […]

Natur als Spiegel: Wachstum und Klarheit finden

am Fuße der Kanzelleiter auf der Decke sitzend und am Laptop arbeitend

Die Natur spricht zu uns – hören wir zu? Es ist in vieler Munde: Wir haben uns irgendwie von den Naturkreisläufen entfernt. Und das nicht nur räumlich. Woran das liegt sei dahin gestellt. Manchmal brauchen wir nicht weit zu suchen, um Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden. Die Natur ist ein Spiegel […]

Räucherwerk aus dem Garten

Der Duft der Natur für Körper und Seele Manchmal, wenn ich den Duft von getrocknetem Lavendel rieche oder den Rauch eines glimmenden Salbeizweigs sehe, fühle ich mich wie in einer anderen Zeit. Das Räuchern ist für mich mehr als ein Ritual – es ist eine Verbindung. Zu meinem Garten, zur Natur und zu mir selbst. […]

Raunächte und Garten – Warum ich darüber ein Buch geschrieben habe

Titelblatt Journal Rauhnächte Garten Gunhild Rudolph

„Du bist doch Gartenexpertin?“ – Schreib doch ein Buch über Garten! Ja, ich bin eine Expertin. /Wobei mich das Wort „Expertin“ schon nervt. Es ist so zu oft gehört.) Ich fühle mich eher als Wegweiserin. Und genau deshalb habe ich das Buch „Raunächte im Garten“ geschrieben. Denn für mich gehört der Garten nicht nur zur […]

Sperrnächte 2024: Das alte Jahr verabschieden

Angestrahlter Stadthimmel hinter einem Schneefeld

Die Sperrnächte, die zwölf Nächte vor Weihnachten oder der Wintersonnenwende, führen uns an den Höhepunkt der dunklen Jahreszeit. Sie laden uns ein, innezuhalten und die stillere Energie dieser Zeit bewusst zu nutzen. Wie der Garten und die Sperrnächte auf tiefe Weise miteinander verbunden sind, erfährst Du in Die Sperrnächte und der Garten. Jeder Abend ist […]

St. Barbaratag – Geschichte, Zauber und ein Garten voller Hoffnung

Blühender Kirschbaum auf den Rieselfeldern

St. Barbaratag – Die Magie eines alten Brauchs im Garten Der St. Barbaratag: Wo Geschichte und Gartenzauber sich treffen Der 4. Dezember, der St. Barbaratag, ist ein Tag voller Magie und Hoffnung. Dieser christliche Feiertag erinnert an die heilige Barbara, eine mutige Frau, die für ihren Glauben einstand. Doch er hat auch eine enge Verbindung […]

Raunächte

Titelblatt Journal Rauhnächte Garten Gunhild Rudolph

Es gibt die Zeit „zwischen den Jahren“, bekannter Weise sind das die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Rauhnächte umfassen einen größeren Zeitraum. Die Rauhnächte können zur Wintersonnenwende am 21./22. Dezember beginnen, wenn wir die dunkelste Nacht haben oder sie beginnen am 25. Dezember. Am Tag nach Heiligabend. Es ist die Zeit, in der wir […]