Heute stoße ich auf mich an

Ich sitze in Hannes Café, einem Wochenend-Café in Gatow. Die Abendsommersonne hängt in der Eiche, die Luft noch mild. Die Gäste murmeln leise. Und ich? Ich stoße auf mich an. Nicht auf einen spektakulären Meilenstein, oder ein bahnbrechendes Zertifikat. Sondern tatsächlich auf einen Menschen, der in den vergangenen Monaten und intensiven Wochen viel bewegt hat. […]

Ostersonntag

Ostern. Was soll ich sagen? Ich wusste es heute Morgen schon: Es wird ein fabelhafter Tag. Oster eben. Dabei habe ich heute morgen noch darüber philosophiert, wie viel Geraffel eigentlich in so einer Vorbereitung steckt. All die Kuchen, die Torten, der gedeckte Tisch, gute Stimmung, Blümchen, kleine Geschenke für Freunde und Familie. Frisches Grün Dieses […]

Karsamstag

Der Tag nach Karfreitag. Ich stehe draußen auf dem Balkon. Es hat den ganzen Tag genieselt. Feuer liegt in der Luft. Es riecht wie der Brand im Grunewald. Nicht eins, gleich mehrere. Drei große Feuerhaufen liegen aufgeschichtet nicht unweit. Der Wind trägt den Rauch durch die feuchte Lust. Am Abend war die Rauchsäule zu sehen. […]

Karfreitag

Dämmerung auf dem Balkon ohne Spiegel

4:30 Uhr – Blaue Stunde Die Stadt schläft noch. Der Gründonnerstag ist erst vorbei – und doch schon so lange her. Nur die Vögel sind wach: Da ist der Hausrotschwanz und die Singdrossel. Der Hausrotschwanz hört sich an wie eine knisternde Telegraphenleitung aus alten Filmen. In der Ferne sind es noch mehr Vögel. Ich kenne […]

Gründonnerstag

Osterglocken in grüner Glasvase im stimmungsvollen Licht

Gründonnerstag. Kein Tag, der große Wellen schlägt. Wer weiß schon noch, dass dieser Tag auch zu Ostern gehört – eigentlich ein ganz wichtiger Tag für Ostern. Ohne Verrat – keine Auferstehung… Ein Tag, der sich anschleicht. Still, beinahe unsichtbar. Oder im Großstadtgetöse einfach untergeht. Heute ist es merkwürdig schwül. Für viele ein ganz normaler Arbeitstag. […]

Der alternative Weihnachtsbaum

Zwiebeln als Christbaumschmuck

Kreative Ideen für einen umweltfreundlichen Ersatz Der Weihnachtsbaum gehört zu den schönsten Traditionen der Festzeit. Er ist bekannter als Maibäume und mittlerweile weltweit vertreten. Früher war der Weihnachtsbaum den reichen Menschen vorenthalten. Mittlerweile ist er untrennbar mit Weihnachten verbunden und angesichts des Umweltbewusstseins stellt sich Jahr für Jahr die Frage: Muss es ein Weihnachtsbaum sein? […]

Was wir vom Weihnachtsbaum lernen können

geschmückter Weihnachtsbaum

Der Kreislaufgedanke für das ganze Jahr Weihnachten ist die Zeit des Glanzes, der Rituale – und des Konsums. Der Weihnachtsbaum ist dabei ein Symbol für Festlichkeit und gleichzeitig auch ein Spiegel unseres Umgangs mit der Natur und den Ressourcen. Was passiert nach Weihnachten mit dem Baum? Und was können wir aus seinem Lebenszyklus für unser […]

Weihnachtsbaum aus dem Wald?

Sägespäne auf einer Tannenbaumplantage

Selbst schlagen oder lieber kaufen? Für wen klingt es nach einer romantischen Tradition: den Weihnachtsbaum selbst im Wald zu schlagen?! Wie nachhaltig ist das, und was gilt es zu beachten? Zwischen rechtlichen Anforderungen, Naturschutz und Erlebniswert gibt es einige Aspekte, die Du kennen solltest, bevor Du zur Axt greifst. Wir klären mal, ob das Selberschlagen […]

Der ökologische Weihnachstbaum

Ein nachhaltiger Tannenbaum für Dein Zuhause Der Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen einfach zur Weihnachtszeit dazu. Jedes Jahr werden an die 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, die nach den Festtagen im Müll landen. Das bringt nicht nur ein emotionales, sondern auch ein ökologisches Dilemma mit sich: Wie nachhaltig ist der Weihnachtsbaum wirklich, und welche […]

Die Tradition des Weihnachtsbaums

Kiefer als Weihnachtsbaum

Ein Baum erobert die Welt Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Das geht doch gar nicht… oder doch? Kannst Du Dich an Deinen ersten Weihnachtsbaum erinnern? Ich kann mich nicht daran erinnern. Um so mehr kann ich mich an die Vorfreude auf den Weihnachtsbaum erinnern. Und irgendwann an der erste mal mit Schmücken. Was für eine verzauberte Zeit! […]