Jahresrückblick 2024

Auf der Entschleunigungsspur Mit großer Energie bin ich in das Jahr 2024 gestartet – so viel und intensiv wie selten saß ich am PC, habe geplant, organisiert und umgesetzt. Innerer Leere? Die war zu Beginn des Jahres definitiv kein Thema. Stattdessen war mein Kopf voll mit Ideen, mein Kalender mit Terminen und mein Herz lief […]
3 x 3 im Dezember 2024

Mit letztem Schwung geht es in die Winterschönmachung im Garten, die Tiere warten auf die Fütterung und die letzten Rosen blühen. So ist der Dezember. Ach ja, da gibt es ja auch noch das ein oder andere zu begehen: Sperrnächte, Weihnachten, Raunächte, Silvester. Was für ein feierlicher Monat! Nebel – Futter – Weihnachten 3 Ergebnisse: letzte […]
Karamellpudding

Weihnachten ohne Verschwendung (Weil der Pudding aus den zwei Schälchen so schnell aufgelöffelt war, gibt es ein KI-Pudding-Bild. Sagen wir so: Unabhängig davon, wie der Pudding aussah – er hat herrlich karamellig geschmeckt!) Der Duft von gebrannten Mandeln ist einfach unwiderstehlich. Das bedeutet für mich: Weihnachtsmarkt! ❤️ Hier geht es zu dem herrlichen Rezept Selbstgemachte […]
Gebrannte Mandeln

Weihnachtszauber in der Pfanne: Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt Ich dachte immer, gebrannte Mandeln seien Zauberei oder Nahrungsmittelindustrieschnickschnack. Zu oft hatte ich verbranntes Karamell in der Pfanne… Aber mit diesem Rezept klappt es prima! So hole ich mir den Weihnachtsmarkt nach Hause! Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Methode kannst Du Dir den süßen […]
Der alternative Weihnachtsbaum

Kreative Ideen für einen umweltfreundlichen Ersatz Der Weihnachtsbaum gehört zu den schönsten Traditionen der Festzeit. Er ist bekannter als Maibäume und mittlerweile weltweit vertreten. Früher war der Weihnachtsbaum den reichen Menschen vorenthalten. Mittlerweile ist er untrennbar mit Weihnachten verbunden und angesichts des Umweltbewusstseins stellt sich Jahr für Jahr die Frage: Muss es ein Weihnachtsbaum sein? […]
Was wir vom Weihnachtsbaum lernen können

Der Kreislaufgedanke für das ganze Jahr Weihnachten ist die Zeit des Glanzes, der Rituale – und des Konsums. Der Weihnachtsbaum ist dabei ein Symbol für Festlichkeit und gleichzeitig auch ein Spiegel unseres Umgangs mit der Natur und den Ressourcen. Was passiert nach Weihnachten mit dem Baum? Und was können wir aus seinem Lebenszyklus für unser […]
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Nachhaltige Entsorgung und Upcycling-Ideen Meistens fliegt er nach Silvester raus. Woanders am 6. Januar oder noch später. Auf jeden Fall stellt sich jedes Jahr dieselbe Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Die Antwort darauf ist entscheidend, wenn wir nachhaltig handeln wollen. Ein ausgedienter Baum muss nicht im Müll landen – es gibt einige kreative und umweltfreundliche […]
Weihnachtsbaum aus dem Wald?

Selbst schlagen oder lieber kaufen? Für wen klingt es nach einer romantischen Tradition: den Weihnachtsbaum selbst im Wald zu schlagen?! Wie nachhaltig ist das, und was gilt es zu beachten? Zwischen rechtlichen Anforderungen, Naturschutz und Erlebniswert gibt es einige Aspekte, die Du kennen solltest, bevor Du zur Axt greifst. Wir klären mal, ob das Selberschlagen […]
Der ökologische Weihnachstbaum

Ein nachhaltiger Tannenbaum für Dein Zuhause Der Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen einfach zur Weihnachtszeit dazu. Jedes Jahr werden an die 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, die nach den Festtagen im Müll landen. Das bringt nicht nur ein emotionales, sondern auch ein ökologisches Dilemma mit sich: Wie nachhaltig ist der Weihnachtsbaum wirklich, und welche […]
Die Tradition des Weihnachtsbaums

Ein Baum erobert die Welt Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Das geht doch gar nicht… oder doch? Kannst Du Dich an Deinen ersten Weihnachtsbaum erinnern? Ich kann mich nicht daran erinnern. Um so mehr kann ich mich an die Vorfreude auf den Weihnachtsbaum erinnern. Und irgendwann an der erste mal mit Schmücken. Was für eine verzauberte Zeit! […]