So startest Du einen Kompost

In diesem Artikel geht es darum, warum Kompostieren der sauberste Weg ist, um Gartenabfälle in wertvolle Nährstoffe zu verwandeln und Deinen Garten nachhaltig zu bereichern. Ideal für Anfänger, die einen pflegeleichten, biologisch vielfältigen Garten anlegen wollen. Was ist Kompostieren? Kompostieren ist die Kunst, organische Abfälle – von Gemüseschalen über Laub bis hin zu Gartenabfällen – […]
12 von 12 im Oktober 2024

Es ist wieder der 12. Oktober. Es ist wieder Hundeprüfung. Irgendwie kommt mir das bekannt vor- und doch ist es wieder neu. Vor einem Jahr war bei 12 von 12 der erste Tag der Internationalen Zuchtprüfung für Deutsch Drahthaar, die Hegewald, dran. Heute geht es eine Runde weiter. Die Blogparade von Caro begleitet mich durch […]
Das Umami des Waldes: Ein Rezept mit gemahlenen Wildpilzen

Es ist Pilzsaison und ich bin im Wald. Kann es etwas Schöneres geben, wenn Du nicht Pilze suchst, sondern welche findest?! Dieses Jahr war bei uns Steinpilzsaison! Wenn Du den Geschmack des Waldes in Deine Küche bringen möchtest, sind getrocknete Pilze das perfekte Mittel dazu. Parasol, Steinpilze, krause Glucke und Maronen bieten ein einzigartiges Aroma […]
3 x 3 im September 2024

Temperatursturz in einem Monat. Oder: Wie der Sommer ging und der Herbst kam. Hier kommt mein kleiner Rückblick auf den bunten Monat September mit Katjas Blogparade. Gartenreisen – Wald – neuer Weg 3 Ergebnisse: Kompost – Gartenbesuche – neuer Weg 3 Erlebnisse: Elternabend – Kormorane vergrämen – Konzert 3 Dinge: Netzluftmatratze – Reiskocher – Ding auf Markierfarbe 3 […]
Reisebericht: Ein Garten in Belgien

Ich konnte es nicht ganz glauben. Aber ja: Meine Beratung führt mich nun ins Ausland 🥰. Heute nehme ich Dich mit zur Gartenberatung in einen Garten – in Belgien. Wobei ich hier betonen möchte: Egal welcher Garten, egal, wo er liegt: Es ist immer etwas Besonderes. Schließlich geht es nicht nur um technische Pflanzen-in-die-Erde-bringerei. Es […]
Naturgemäße Gärten

Naturgemäße Gärten: grün und sanft für nachhaltiges und umweltfreundliches Gärtnern Seit über 20 Jahren bin ich in der Gartenbranche unterwegs. Habe viel ausprobiert, hingeschaut, beobachtet, wieder verworfen. Eine immer drängendere Frage kommt ständig wieder auf: Wie gestalten wir unsere Gärten nachhaltig, umweltfreundlich und pflegeleicht – und dabei schön? „Naturgemäße Gärten“ ist meine Antwort. Hier geht […]
Kleines Waldtagenbuch

Wald bedeutet für mich, nach Hause kommen. Ein besonderes Gefühl. Ohne spirituellen Schnickschnack. Für besondere Momente gibt es das kleine Waldtagebuch. Es wächst mit jedem Tag im Wald. Hier bin ich gerne alleine. Mein Tempo. Meine Entdeckungen. Meine Gedanken. Manchmal wie Rumpelstielzchen fühlen. Oder Slapstikcomedy. Auch Einsamkeit. Alleine sein. Oder zutiefst verbunden. Raus aus städtischen, […]
12 von 12 im September 2024

Jetzt ist der Herbst so richtig da und für mich geht es in den Wald. Einmal Hilfsförsterin sein 😊, davon habe ich schon immer geträumt. Dank Caro von draußen nur Kännchen wird dieser Tag dokumentiert. Die Tage gestern und morgen sehen schon wieder ganz anders aus. Und es könnten mehr als 12 Bilder werden. Manchmal […]
Rasenmischung Berliner Tiergarten

Ursprünglich war die Mischung „Berliner Tiergarten“ für die Pflege von öffentlichen Parks und Gartenanlagen in der Stadt Berlin gedacht, wo sie in der Regel als Allround-Rasen eingesetzt wurde und wird. Heute wird sie in vielen Gärten verwendet, da sie einen dichten und strapazierfähigen Rasen verspricht. Schauen wir uns erst die Zusammensetzung an, was überhaupt da […]
Schattenrasen gibt es nicht!

Heute nehme ich mir ein Thema vor, das mich seit Jahren beschäftigt, weil die Frage immer und immer wieder aufkommt: Sogenannter „Schattenrasen“.Ja, viele von uns träumen von einem saftig grünen Teppich, der selbst unter schattigen Bäumen und Sträuchern wächst und gedeiht. Hach, was wäre das schön! Warum der Schattenrasen nicht existiert Im Gartencenter locken die […]