Nistkästen schützen

Blaumeisenküken im Nistkasten

Nistkästen im Garten sind ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz und bringen Leben in Deinen Garten. Vogelgezwitscher, Küken im Frühling und Schädlingswegnascher. Allerdings bergen Nistkästen auch Risiken: Katzen, Marder, Waschbären sehen die Nester als leichte Beute. Damit Deine gefiederten Gäste sicher brüten können, ist ein effektiver Schutz entscheidend. Heute zeige ich Dir, wie Du Nistkästen gegen […]

Das ganze Jahr mit dem Igel

Zusammengerollter Igel

Verhaltensweisen und Jahresablauf Dieser Artikel ist Teil meiner Igel-Reihe. Wenn Du mehr über den dramatischen Rückgang der Population erfahren willst, lies auch: Der Igel – vom Tier des Jahres zur Roten Liste. Und wenn Du wissen möchtest, wie Dein Garten ein sicherer Rückzugsort werden kann, dann schau hier: Der igelfreundliche Garten. Um einen igelfreundlichen Garten […]

Gartengestaltung ohne Gardenwashing

Naturnaher Garten mit wilden Mageriten

oder: Wie Du wirklich nachhaltige Produkte erkennst Wenn Du durch ein Gartencenter schlenderst oder Online-Shops nach den neuesten Trends durchstöberst, bist Du sicher schon auf Produkte gestoßen, die als „unverzichtbar“ für einen nachhaltigen Garten beworben werden. Doch oft steckt hinter diesen Empfehlungen nicht viel mehr als clevere Verkaufsstrategien – ich nenne das Gardenwashing. Warum? Weil […]

12 von 12 im November 2024

Zwetschgenknödel auf Teller auf rotem Tischset

Ein trüber 12 von 12? Heute ist der 12. November, und es ist wieder Zeit für die Blogparade „12 von 12“, die von Caro von draußen nur Kännchen ins Leben gerufen wurde. Der Tag verspricht spannend zu werden, da eine Projektarbeit ansteht. Draußen zeigt sich der November von seiner typischen Seite: trüb, kühl und grau. […]

Igel gefunden? Was tun? Ratgeber für richtiges Handeln und Hilfe

Igel auf Handschuh

Dein Leitfaden für den richtigen Umgang mit den stacheligen Herbsttierchen Gleich zu Beginn: Igel sind Wildtiere und stehen unter Naturschutz! Igel sind Wildtiere und stehen somit wie alle anderen Wildtiere auch unter Naturschutz. Es ist verboten, sie zu fangen (auch nicht vorübergehend zu Anschauungszwecken) und sie wie Haustiere zu halten (BNAtSCHG §39). Das Frühlingskind kommt […]

Igel im Garten: So machst Du Deinen Garten zum Lebensraum

Igel im Laub

Hast Du schon einmal bei einem Spaziergang in der Abenddämmerung ein Rascheln am Straßenrand gehört und Dich ein wenig erschrocken? Im nächsten Moment löst sich ein dunkles Etwas aus dem Schatten und bewegt sich über die Straße. Ein Moment der Erleichterung: „Ah, doch nur ein Igel!“ Naja, so ganz NUR sind Igel nicht mehr. Igel […]

Igel auf der Roten Liste: Warum und was Du für ihn tun kannst

Igel im Eichenlaub

Es ist kaum zu glauben, dass der Igel (Erinaceus europaeus), im vergangenen Jahr noch von der Deutschen Wildtierstiftung als “Tier des Jahres 2024” gefeiert, nun in vielen Regionen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten steht. Doch was ist geschehen, dass sich der Status dieses sympathischen Stacheltiers so dramatisch verändert hat? In diesem Artikel schauen […]

3 x 3 im Oktober 2024

Polarlichter über Berlin

Der Oktober – mein liebster Monat mit all seinem goldenen Glanz und den kleinen Wundern, die er mit sich bringt. In diesem Beitrag möchte ich Dich mitnehmen durch meinen ereignisreichen Oktober. Vom intensiven Kompost-Workshop über magische Polarlichter am Berliner Himmel bis hin zum Einzug unseres neuen Familienmitglieds, dem kleinen Dackelmädchen Aika. Es waren Wochen voller […]

Herbstlaub ist Kosmetik für Deinen Garten

Gunhild Rudolph steht mit schwarzen Stiefeln im goldenen Herbstlaub

oder: Warum Du das Laub besser liegen lässt. Im Herbst, wenn die Bäume ihre Blätter abwerfen, erlebe ich jedes Jahr ein kleines Naturwunder. Dieses Licht, dieses Rascheln… hört sich fast nach kuscheln an – na gut, das alles natürlich nicht, wenn wir einen verregneten Herbst haben… Während das Laub fällt und den Boden bedeckt, denke […]