Von der Pfarrerstochter zur Gärtnerin

Ich bin in einer Pfarrfamilie groß geworden (nein, nicht katholisch, denk mal drüber nach… 😉). Das bedeutete: kein klassisches Wochenende, auch nicht in Berlin. Sonntag war Gottesdienst, Samstag Vorbereitung, und der freie Tag fiel auf Montag, an welchem dann natürlich Schule war. Für mich war das normal. Rituale, Feste, Musik, Gemeinschaft, all das gehörte zu […]

Die Urwälder der Ukraine

Gestern saß ich mit vier KommilitonInnen auf einem Dachboden des Waldcampus in Eberswalde der Hochschule für nachhaltige Entwicklung. Hier studiere ich seit 2024 im Zweitstudium Forstwirtschaft, also Garten in Groß irgendwie. Das Gebäude war etwas verwaist, der Bildschirm klein, die Verbindung ab und zu instabil. Es sprach Professor Dr. habil. Lavnyy der Ukrainian National Forestry […]