Mulchen & Hacken im Garten

Eine kluge Gärtnerin gießt nicht mehr – sie gießt klüger. Ja, das kann sich überheblich und abgedroschen anhören – und doch meine ich es genau so. Vor lauter Automatisierung haben wir nämlich verlernt, uns selber Gedanken zu machen, hinzusehen und sinnvolle Schlüsse zu ziehen. Und das bedeutet: Nicht nur den Wasserhahn aufdrehen, sondern verstehen, wie […]

Rosenblätter ernten – Holistischer Gartenbau auf dem Balkon

Auf meinem Balkon wachsen Rosen. Weniger Wildrosen, sondern Sorten, bei denen in manchen Gartenforen schnell die Augenbrauen hochgezogen werden – weil sie gefüllt sind und für Bienen wenig zu bieten haben. „Darf man solche Rosen überhaupt noch pflanzen?“ höre ich dann. „Weil keine Bienenweide und so …?“ Und trotzdem stehen sie hier. Weil sie duften. […]

Klimaschutz im Garten

Tonnenteich auf der BUGA in Erfurt

Was jede*r tun kann, um aktiv gegenzusteuern Klimawandel beginnt vor der Haustür – auch im Garten Trockenere Sommer, häufigere Stürme, mildere Winter – der aufmerksame Beobachter merkt, wie sich etwas ändert. Der Klimawandel verändert unsere Landschaften und unsere Gärten. Doch wer steckt da schon den Kopf in den Sand??? Ein Garten kann ein CO₂-Speicher sein, […]

3 x 3 im Januar 2025

Flusssauna Rostock

Eigentlich war ich wirklich noch im Winterschlaf. Ich merke mir für das kommende Jahr schon mal vor: Das neue Jahr wird gedacht ab 1.2.! Dafür war der Januar schon so vielseitig! Manches war geplant, anderes kam unerwartet – und genau das macht es spannend. Ein Rückblick auf 3×3 Momente, die den Start ins Jahr begleitet […]