Drei-Königskuchen
Der 6. Januar, der Tag der Heiligen Drei Könige, markiert das Ende der Rauhnächte. Ich glaube, dieses Fest wird kaum noch gefeiert. Zumindest nicht in Berliner Familien. Wir backen auf jeden Fall einen Drei-Königs-Kuchen! Die Geschichte des Drei-Königs-Kuchens Wir begehen in freudig mit einem besonderen Kuchen. Diese Tradition hat meine Mutter von einer lieben Freundin […]
Raunächte
Es gibt die Zeit „zwischen den Jahren“, bekannter Weise sind das die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Rauhnächte umfassen einen größeren Zeitraum. Die Rauhnächte können zur Wintersonnenwende am 21./22. Dezember beginnen, wenn wir die dunkelste Nacht haben oder sie beginnen am 25. Dezember. Am Tag nach Heiligabend. Es ist die Zeit, in der wir […]